Kleine Abenteuer

Wie war Dein Sommer?

Sommerhimmel

AM 30. JULI

habe ich meinen letzten Beitrag halbfertig geschrieben über meinen Lieblingssee. Am 30. Juli wußte ich noch nicht wie schön und heiß diese nächsten Wochen werden. Ich wußte auch nicht, dass ich den Beitrag bis heute nicht fertig schreiben konnte obwohl ich es wollte. Es hat PENG gemacht und es war mir wurscht (für Nicht- Österreicher „Egal“). Wie ist es Dir ergangen? Ich arbeite ja nicht mehr und lebe am See, da hat der Sommer noch einmal eine andere Dimension als wenn man in ein nicht klimatisiertes Büro gehen muss, Verkäuferin ist, im Service oder im Strassenbau arbeitet. Da kann man leicht sagen, mir macht die Hitze nichts aus, das ist mir schon klar.

Boot am Wasser

Lieblingsplatz

DAS ERSTE MAL

bin ich im Sommer von „meinem“ See weggefahren. Ein bisschen ein schlechtes Gewissen hatte ich schon. Bei uns kommt das einer Todsünde gleich dieses klare, blaue, schöne Wasser zu verlassen. Jahrzehntelang kam ich gar nicht auf die Idee. Es wäre auch nicht möglich gewesen, weil im Sommer auch im Geschäft Hauptsaison war. Das Wochenende zum 15. August ist der absolute Höhepunkt der Saison. In meinem Heimatort findet jedes Jahr das RAA statt, eine Weltklasseveranstaltung, die zum 10. Mal statt fand. Gratulation an die Veranstalter, allen voran Michael Nussbaumer! Dann das Marktfest in St. Georgen/A. daß sich zum einem Highlight entwickelt hat.

Lebkuchenherz

Lebkuchenherz

Der Kirtag in Attersee und und und…ich bin weggefahren. Allerhand !

Am Bodensee

Bodensee

BREGENZ

war unter anderem mein Ziel. Bodensee, dachte ich, wenigstens Wasser in meiner Nähe. Das brauche ich um mich gut zu fühlen. Seit ich denken kann, war irgendein See in meiner Nähe. Auch in meiner Internatszeit. Das lag direkt am Wolfgangsee.

Ein Internat am See

Internat am See

Traumlage, aber mit 15 Jahren sieht man das nicht – erst später. Ich war bei den Bregenzer Festspielen um mir CARMEN auf der Seebühne anzusehen. Großartig war das. Das Ambiente, das Wetter, die Bars und Festzelte am Vorplatz, die Stimmung – einfach nur schön. Gewohnt habe ich bei einer Freundin, die nur 10 Minuten von der Bühne entfernt wohnt. Na so ein Pech! Wir fuhren mit dem Schiff nach Lindau auf ein Frühstück. Wunderschön war das. Bummeln in den Geschäften, was nach einer Stunde gehen in der Hitze keinen Spaß mehr machte und die Kreditkarte schonte. Ich durfte Steuerfrau auf einem Vierer sein. Die Damen ruderten entlang des Bodensees zum Surfmax, wo man auch wunderbar am See frühstücken konnte. Nächstes Jahr wird Rigoletto gespielt auf der Seebühne in Bregenz. Die Stücke werden jeweils zwei Jahre aufgeführt. Ich werde wieder hinfahren – mit dem Zug übrigens – es mußt ja nicht gerade das Wochenende zum 15. August sein.

Himmel am Bodensee

Himmel am Bodensee

 

WAS NOCH?

Irgendwann habe ich akzeptiert, daß ich nicht schreiben kann und mag und warten muß bis es wieder Spaß macht, das Bloggen. Man hat ja auch viel Zeit zum Nachdenken, wenn man auf dem Boot liegt und sich von den Wellen schaukeln läßt. Ich habe festgestellt, daß ein NEIN  in bestimmten Situationen besser ist als ein schnelles JA.  Ich habe überlegt ob mein Blog noch Sinn macht, weil irgendwie nichts weitergeht. Seit ich mich mit bloggen befasse hat sich viel verändert, nicht unbedingt zum Positiven. Facebook macht es einem nicht leicht an die Zielgruppe heranzukommen, die Bloggerinnen (Ausnahmen gibt es natürlich) sind so auf sich bezogen, ja nur nicht teilen, ja nur keine ranlassen, könnte ja eine Leserin abspringen. Ich dachte es gäbe mehr Unterstützung gegenseitig und Gemeinsamkeiten – aber nein, das Gegenteil ist der Fall.

Blogname

Love my life

Schon im Jeansgeschäft habe ich anders gedacht und gearbeitet. Habe Kundinnen andere Geschäfte empfohlen oder Marken, die ich nicht führte. Warum den nicht ? Wenn ich gut bin kommen sie eh wieder zu mir zurück. Der Erfolg hat mir recht gegeben. Ich dachte es gäbe mehr Themenmix. Nur Werbung interessiert mich nicht, nur Krankheiten interessieren mich nicht – ewig über das Älterwerden lesen ist mir persönlich langweilig. Ich wollte viel mehr über das Leben, den Alltag, einfach über die Freuden des Lebens lesen – Ansichten und Anschauungen, davon gibt es mir viel zu wenig. Man muß sich eine Nische suchen ist zu lesen. Das Leben ist aber keine Nische, es ist prall und bunt und vielseitig. Noch werde ich weiterschreiben an meinem Blog – aufhören kann ich noch immer.

lovemylife

lovemylife als Selfieeeee!!!

Schreib mir wie Du diesen Sommer erlebt hast und was Dir gefallen oder nicht gefallen hat. Liebe Grüße Gabi! und wenn Du magst, trag Dich ein um meine Beiträge per Mail zu erhalten. Die Daten sind geschützt.

 

 

 

 

Das könnte dir auch gefallen

10 Kommentare

  • Avatar
    Antworten
    Karin Austmeyer
    25. August 2018 at 19:26

    Das Schreiben ist ja keine Pflicht liebe Gabi. Ich freue mich für Dich, dass Du einen so tollen Sommer hattest. Wir hatten hier in Köln zeitweise über 39 Grad, was mein Kreislauf nur sehr schwer ausgehalten hat. Aber ich will nicht meckern, es war und ist ein Traumsommer, denn er ist noch nicht vorbei. Nach der Kaltfront im Moment wird es ab Dienstag wieder sommerlich warm.
    In diesem Sinne – habs weiter schön und geniesse es.
    Liebe Grüße
    Karin

    • Gabi
      Antworten
      Gabi
      26. August 2018 at 7:34

      Hallo Karin! Ja, das habe ich bei meinem Ausflug nach Bregenz festgestellt. Als ich vom Zug ausgestiegen bin merkte ich daß es wesentlich heißer ist in der Stadt als bei uns am Land, am See.Ein bisschen soll er noch bleiben der Sommer mit gemäßigten Temperaturen. Es könnte sein, dass ich in diesem Jahr noch nach Köln komme, ich sage Dir Bescheid, vielleicht können wir uns kennen lernen und ein Schwätzchen halten.Liebe Grüße und eine gute Zeit. Gabi

  • Avatar
    Antworten
    Nina
    26. August 2018 at 14:21

    Eine tolle Idee auch darüber zu schreiben! Weiter so!

    Einen wundervollen & sonnigen Tag, Grüße aus Berlin, Nina

    • Gabi
      Antworten
      Gabi
      26. August 2018 at 16:42

      Danke Dir Nina – in Österreich hat sich die Sonne erst jetzt blicken lassen. Liebe Grüße Gabi

  • Avatar
    Antworten
    Christine Henninger
    29. August 2018 at 20:41

    Hallo Gabi,

    Mein Sommer an unserem See, unser Attersee so türkis, so blau, so grün, so Südsee, so schön, so warm, so erfrischend, so….. Ein weiterer Sommer ohne Gabis Jeans,….
    Aber okay, gehen wir halt in die von dir bereits vor der Schließung empfohlenen Geschäfte,…. Ich gebe zu ich habe seither keine Jeans mehr gekauft,….

    Mein Sommer, streßig, herausfordernd, immer noch Sommer, immer noch schön,… Mit den Kindern genießen solange es geht, vor der Arbeit und auch nach der Arbeit reinhüpfen,… Platsch, Alltag weg, Genuss pur,…
    So ein Sommer – herrlich,

    Lg Christine

    • Gabi
      Antworten
      Gabi
      30. August 2018 at 12:38

      Hallo Christine
      heuer war ich im Sommer zweimal kurz weg von unserem Attersee. Auch auf schönen Plätzen.Aber schon beim heimfahren habe ich mich so gefreut auf ein Bad im See…..er ist einfach der Schönste! Wegen Jeans kann ich Dir noch sagen die Fini von Attersee Moden hat jetzt den Pionier aufgenommen und die Elisabeth Schweiger in Attersee hat auch ein paar recht gute Modelle(die Firma fällt mir grad nicht ein) – sie hat nur am Vormittag geöffnet. Liebe Grüße und einen schönen Spätsommer wünsche ich Dir. Gabi

  • Avatar
    Antworten
    Gerlinde
    2. September 2018 at 14:07

    Liebe Gabi
    lass dich ja nicht entmutigen beim Bloggen – nur weiter solange es DIR Spaß macht, denn darauf kommt es ja an … es gibt überall solche und solche … aber dir muss es Spaß machen und ich kann von mir sagen… mir macht es Spaß, deinen Blogg zu lesen …!!!!
    zum Sommer … naja, ich wohn halt (leider) nicht am See … arbeite noch… und das in der Stadt (Salzburg) also man kann sich die Temperaturen vorstellen … Büro – mit x Glasfenster – von morgens bis abends Sonne pur … neben der Straße …starker (LKW)Verkehr… ohne Klima… nur halt Tischventilator der dazu führt, dass man mit zunehmenden Alter immer verspannter wird und merkt, lieber sitze ich schweißgebadet da als wenn ich mich dann nicht mehr rühren kann…aber natürlich trotz alle dem ein Traum und man ich hab ja die Möglichkeit abends noch ins Wasser zu hüpfen, soweit weg bin ich ja dann auch nicht ….was mir halt trotzdem dann Sorgen bereitet ist, dass es sowenig geregnet hat … denn darunter leidet doch die Natur massiv … aber ist ja nicht jedes Jahr gleich … und jetzt geniessen wir die hoffentlich noch kommenden warmen schönen Tage…. bevor uns der Herbst mit seinen wunderschönen Farben beglückt
    In diesem Sinne … noch schöne Tage LG Gerlinde

    • Gabi
      Antworten
      Gabi
      4. September 2018 at 15:48

      Hallo Gerlinde – freut mich wenn Du meinen Blog lesen magst. Nach der Arbeit in den See zu hüpfen habe ich früher auch immer getan. Übrigens ich schwitze auch lieber – Ventilatoren habe ich nie ausgehalten!Kaum hat mich einer angeblasen hatte ich eine Körperhaltung wie Quasimodo.So wenig Regen ist natürlich eine Katastrophe für die Landwirtschaft – ob dieser Sommer eine Ausnahme war? oder wird das wirklich die Zukunft? Hoffentlich nicht. Ich erinnere mich an einen warmen Winter – da hieß es das ist der Klimawandel es gibt keine Winter mehr. Und dann? Der Winter drauf war extrem kalt und extrem viel Schnee. Wir können es nur so nehmen wie es ist. So hoffen wir das Beste. lg. Gabi

  • Avatar
    Antworten
    Martina
    14. Oktober 2018 at 17:04

    Liebe Gabi,

    jetzt muss ich hier doch auch mal schreiben! Im Grunde geht es mir ähnlich wie Dir. Wir wohnen am Starnberger See, da braucht man im Sommer eigentlich nicht wegfahren. Unser Hauptreisezeit ist der Herbst, wenn es überall wieder ein bisschen ruhiger wird. Aber dieses Jahr waren wir im Juli bei Freunden in Schweden und es war einfach nur herrlich. Das Licht, die Schären an der Westküste, das fangfrische Seafood. Der Sommer dort und hier am See war ein Traum. Das darf nächstes Jahr gerne wieder so werden.

    Herzliche Grüße
    Martina

    • Gabi
      Antworten
      Gabi
      14. Oktober 2018 at 17:17

      Hallo Martina – eben habe ich auf Deinem Blog kommentiert, weil ich doch so gerne auch alleine ins Kino gehe.Ich habe auch gedacht, daß ich etwas flexibler werden muss im Sommer – man kommt ja eh wieder zurück und kann zu Hause weiter genießen.Grad heute war ich wieder am See und vorgestern ganz kurz baden bei 17 Grad. Habe ich auch noch nie gemacht.Starnberger See – ja der kann auch was! Liebe Grüße Gabi

Hinterlasse einen Kommentar

YouTube aktivieren?

Auf dieser Seite gibt es mind. ein YouTube Video. Cookies für diese Website wurden abgelehnt. Dadurch können keine YouTube Videos mehr angezeigt werden, weil YouTube ohne Cookies und Tracking Mechanismen nicht funktioniert. Willst du YouTube dennoch freischalten?