WOHER HAT SIE DAS ?
(enthält Affiliate Links)
Weiberkram by lovemylife. Was soll das heißen ? Männer seufzen leise wenn Frau vor dem überquellenden Kleiderkasten steht und sagt „Ich habe nichts anzuziehen“. Frauen seufzen auch weil sie nichts mehr finden. Es gibt inzwischen jede Menge Ratgeber über aufräumen und ausmisten. Aber, aber……die Realität sieht halt oft anders aus.
FLOHMARKT ?
geht gar nicht, viel zu schade sind die schönen, kaum getragenen oder heiß geliebten Klamotten. Manchmal hängt noch das Preisschild dran, weil es eben doch nicht paßt, das Kleid, die Hose, die Bluse usw. Kurzum was tun ? Ich spiele schon länger mit dem Gedanken „irgendwas“ zu machen. Marlene, Ingrid und Sonja sind sofort begeistert und wir organisieren einen Second Hand Verkauf, der den Namen WEIBERKRAM erhält. Second Hand ist nachhaltig, macht Platz und Gutes tun wir auch. Direkt und unbürokratisch. Dieses Mal ging eine kleine Spende an ein Mädchen mit Herzproblemen.
WO ?
Ich miete einen schönen Seminarraum im Hotel Oberndorfer in Attersee. Die Lage und der Ausblick sind einzigartig, Tische sind vorhanden, die Begeisterung bringen wir mit. Ich freue mich und die anderen auch. Ich mache es kurz – es war toll, erfolgreich und alle waren glücklich. Wir werden es wiederholen, weil wir so tolles Feedback hatten. Der nächste Termin im Mai 2020 steht schon fest. Hier noch einmal DANKE an Frau Oberndorfer, die uns super unterstützt hat.

Vorbereitung im Spiegelsaal
Mein Schrank
ist untypisch für jede Frau, die ich kenne. Keine Kleider, keine Röcke, keine Strumpfhosen ! Das gibt es nicht ? Ja bei mir schon. Ich war ja fast 40 Jahre lang selbständig mit einem Jeansgeschäft. Das heißt, ich habe nur Hosen getragen – schon als Teenager. Ich hatte ein paar Lieblingsjeans, die ich mit allen möglichen Oberteilen kombinierte. Für besondere Anlässe war alles in schwarz. Das glaubt mir fast niemand – aber so ist es. Das will ich nun ändern. Ich kenne Frauen, die 30 Handtaschen oder Schuhe besitzen und bei den Klamotten völlig den Überblick verloren haben, da ist ausräumen und sortieren der erste Schritt mehr Platz zu schaffen. Es ist befreiend und macht Spaß.
PRAKTISCHE TIPS
Ich habe ein paar Lieblingsbücher zu diesem Thema Mode, Stil finden, aussortieren usw. Es macht immer wieder Freude sie durchzublättern und sich Anregungen zu holen. Du kannst jedes Buch in der Buchhandlung bestellen, kaufen oder hier mit einem Klick ordern.
10 Kommentare
Ingrid Staufer
8. Dezember 2019 at 10:43Ja wirklich genial, ich hab auch einmal wieder Platz in meinem 3-teiligen Schrank. Schön auch, wenn Kleidung die Qualität entspricht noch „weitergetragen“ wird und doppelt Freude macht, im wahrsten Sinne des Wortes 🙂 Ich freu mich drauf und halte sogar Ausschau nach wunderschönen tragbaren Klamotten, die vielleicht mir nicht passen, aber jemand anderer verliebt sich in sie. Es gibt immer Frauen oder Mädchen die nicht so „mobil“ sind wie wir, dann kommt die Mode und Freude eben zu ihnen.
Auf Neues und Wunderbares für den nächsten „Weiberkram“ in Attersee
lg ingrid
Gabi
8. Dezember 2019 at 11:43Es hat allen viel Freude gemacht! Wir bleiben dran! Freue mich schon darauf! Ich denke der Ausräumbedarf ist hoch, wenn ich mich so umhöre. Liebe Grüße Gabi
Sabienes
8. Dezember 2019 at 22:03Tolle Idee! Es ist immer wieder schade, dass der Attersee so weit weg von hier ist!
Macht nur so weiter 😉
LG
Sabienes
Gabi
9. Dezember 2019 at 11:29Danke Sabines ja schade, sonst hätten wir uns schon längst getroffen. Gute Woche Lg. Gabi
Platz-nehmerin
9. Dezember 2019 at 7:06Das klingt so nett und sinnvoll. Mich würde das sehr interessieren. Leider ist es bei mir aufgrund des Formates nicht so einfach.
Da bleiben dann nur Accessoires und Schuhe.
Danke auch für die Anregung mal wieder den Kleiderschrank zu durchforsten.
Herzlich
Gabi
9. Dezember 2019 at 11:32Grüß Dich — wir arbeiten noch daran. Accessoires gehen natürlich auch — Schuhe sind eher schwierig weil kaum jemand getragene Schuhe anziehen will. Die müssen wirklich wie neu sein. Das mit dem Kleiderschrank durchforsten ist wirklich eine gute Sache – man muss sich wirklich Zeit dafür nehmen. Ich werde weiter berichten. Liebe Grüße Gabi
Gudrun Lochte
10. Dezember 2019 at 13:10Eine tolle Sache habt ihr da auf die Beine gestellt und dann noch für einen guten Zweck. Ich bringe meine Sachen immer ins „Zweimalschön“. Der Laden wird von einer karitativen Einrichtung betrieben und ist so liebevoll eingerichtet, wie eine kleine Boutique. Die Sachen gehen für wenig Geld weg und das Geld kommt wieder sozialen Projekten zugute. Viel Erfolg für das nächste mal.
Liebe Grüße
Gudrun
Gabi
11. Dezember 2019 at 13:47Zweimalschön ist ja ein super Name! Ich werde dranbleiben an dem Thema. Liebe Grüße Gabi
Karin Austmeyer
13. Dezember 2019 at 12:28Och nee Gabi, warum nist Du so weit weg. Tolle Idee, ich würde gerne mitmachen.
Ich selbst habe dieses Jahr alle meine Jeans, bis auf 2, meiner Schwester geschenkt. Im Moment mag ich lieber „normale“ Hosen, gerade geschnitte oder etwas weiter und mit Eingrifftaschen. Auch trage ich wieder Röcke und Kleider. Ich glaube, jetzt mit 65, finde ich einen ganz neuen Stil.
Ganz Liebe Grüße
Karin
Gabi
13. Dezember 2019 at 13:33Ja es ist wirklich schade daß die Entfernung so groß ist. Mir gefällt das Thema Stil und wohin mit den noch schönen Teilen gut – da werde ich weiter berichten. Aber schön, wenn Deine Schwester die Sachen tragen mag. Ich habe auch das Gefühl ich mag jetzt mal was anders tragen als Jeans! Dann habe ich wieder mal so Hippie Anwandlungen und muss über mich selbst lachen.Jetzt habe ich richtig Lust bekommen für Silvester was ausgefallenes zu suchen – einfach so. Mal schauen ob ich was finde. Dann zeige ich ein Foto auf dem Blog. Liebe Grüße Gabi