Kleine Abenteuer

Schreck im AltstoffsammelZentrum

Ein zerstörtes Boot

Bin ich eine Verbrecherin ?

Schreck im AltstoffsammelZentrum liest sich ja nicht so spannend. Aber wartet nur. Na ja, es ist eher lustig als spannend und vielleicht bist Du Dir auch schon mal wie eine Verbrecherin im AltstoffsammelZentrum vorgekommen. Kurze genannt ASZ. Da ich diese Plastiktonnen zu Hause nicht mag fahre ich zur Sammelstelle, wo man wirklich alles abgeben kann. Für Menschen, die immer noch jeden Müll in die normale Tonne schmeißen habe ich wenig Verständnis.

Kaputter Autospeigel

Wo landet der ?

ASZ

Also wahrhaftig, es gibt nichts, was man nicht hinbringen kann. Jegliches Elektrogerät, Kleidung, Schuhe, Plastik, Styropor, Kaffeekapseln, Tuben, Öle, Fahrräder, sogar tote Tiere – ich kann nicht alles aufzählen und staune nur ob der verschieden Container. Frage mich wo DAS alles landet. Eh wieder irgendwo  auf einem Haufen ?  Hoffentlich nicht !

Rostige Autoteile

HEUTE

Ich fahre zum ASZ und versuche mich zu orientieren wo was hineindarf. Da stehe ich mit einer Menge Papier ordentlich beim Container und fühle mich beobachtet. Langsam schiele ich nach links dann nach rechts – da eine Wächterin der Container. Also Vorsicht, nicht daß ein Klammerl auf einer alten Rechnung steckt. Ganz ordentlich nehme ich die Zeitungen sowie altes Büropapier aus der Tasche und schichte sie regelrecht hinein. Normalerweise stülpe ich einfach alles mit einem Schwung rein. Aber unter den Augen des „Zerberus“ wage ich das nicht.

Katze

Na – ist was ?

Tja und der Verschluss einer Saftflasche darf nicht in die gleiche Box wie der Sektkorken aus Kunststoff. Puhhh – soll ich vielleicht doch ein gelben Sack in Anspruch nehmen ? Da kann man viele verschiedenen Sachen reingeben. Ich habe noch etwas in der Hand, schaue herum, da spüre ich einen kalten Hauch im Nacken und zucke zusammen als eine strenge Stimme an meine Ohren dringt „WAS ist da drin ?“ Instinktiv hebe ich  meine Hände in die Höhe als würde mir eine Pistole angesetzt und stammle „Ähh – eine Sprayflasche – voll“. Ich sage ihr nicht was der Inhalt der Flasche ist.

BÖSE FRAU ?

Sie zeigt mir Ihrem Finger auf eine Box und beobachtet mich mit strengem Blick. Jaja, kleine Schuldgefühle. So eine Flasche mit Bräunungsspray – nie benutzt und 4 Jahre alt – weg damit. Selten, aber eben doch wollte ich es wissen, ohne es je zu probieren. Will ich aussehen wie ein braun-scheckiges Meerschweinchen?  Nein ! Ok, das habe ich ordentlich gemacht – die Gummihülle darum noch mal woanders hin.

Holzfigur geschnitzt

Bääääähhh

Geschafft! Erleichtert gehe ich hinaus zum Auto. Da ist noch ein Glas dick und schwer. Wohin damit ? Na zum Glascontainer denke ich und starte los. Da, schon wieder – Hilfe was habe ich verbrochen ? Eine scharfe Stimme sagt „Wohin wollen Sie damit ?“ Ich fühle ich mich wie eine Verbrecherin ! Zum Glasbehälter sage ich ganz eingeschüchtert. „Da sind noch Reste von einer Kerze drin“ das gehört zum Bauschutt !!!

Ja ich trenne – aber nicht soo akribisch. Soviel ich weiß bekommen diese AltstoffsammelZentren mehr Geld, je genauer getrennt wird. Es sei ihnen vergönnt und hoffe es wird alles so verwertet weil Viele von uns den Müll fachgerecht entsorgen.

Jetzt sammele ich erst mal wieder zu Hause und warte bis ich mich vom Schreck im Altstoffsammelzentrum erholt habe. Hoffentlich habe ich bis dahin nicht vergessen was wo reindarf.

Wir lesen uns! Gabi

 

 

Das könnte dir auch gefallen

8 Kommentare

  • Avatar
    Antworten
    Gudrun
    25. April 2021 at 20:07

    Liebe Gabi,
    super, ich habe es vor mir gesehen, als ob ich hinter einem Wertstoffbehälter gehockt und dich beobachtet hätte.
    😉 Vielleicht hätte ich dann losgeprustet :))
    Aber Scherz bei Seite. Ich trenne auch immer ordentlich und frage mich, was dann später damit passiert. Aber glauben wir mal an das Gute.
    Liebe Grüße
    Gudrun

    • Gabi
      Antworten
      Gabi
      26. April 2021 at 14:59

      Hallo Gudrun – ich musste auch lachen (nach innen) – alles gute für Dein Buch – ganz viel Erfolg! Liebe Grüße Gabi

  • Avatar
    Antworten
    Sabiene
    3. Mai 2021 at 20:44

    Ach du lieber Himmel! Da hatte wohl die Schwester Oberin Dienst. Oder das Stiefelweib. Echt nervig.
    LG
    Sabiene

    • Gabi
      Antworten
      Gabi
      8. Mai 2021 at 16:12

      Hallo Sabiene – scheint so – ich habe mich letztendlich amüsiert darüber. Sie hat sich sicher gefallen in dieser Rolle! Liebe Grüße Gabi

  • Avatar
    Antworten
    Ines
    17. Mai 2021 at 9:30

    Hach ja … Mülltrennung … ein komplexes Thema. Bei uns darf man auf dem Wertstoffhof sogar ganze Ordner mit Papierinhalt in den Container werden – mit dem Metall und Plastiküberzug des Ordereinbands und allem drum und dran. Seitdem ich das weiß, pule ich keine Heftklammern mehr aus dem Papier vor dem Weg in den Container.

    Man kann da tote Tier abgeben? Im Ernst? Bei uns landen die Mäuse gut verpackt im Restmüll.

    • Gabi
      Antworten
      Gabi
      17. Mai 2021 at 14:46

      Hallo Ines – oho das geht hier nicht – jedesmal denke ich so ein Schmarren die ganzen Heftklammern und so… da kommt man schon in Versuchung alles in die Mülltonne zu werfen. Ja wirklich ich habe einen Container gesehen wo „tote Tiere“ steht – ich will mir gar nicht vorstellen wenn wer was reinwirft wenn es heiß ist im Sommer. Dann liebe eine Maus in Alufolie verpacken und in den Müll. Ich bin ja der Meinung es sollte erst gar nicht so viel Müll produziert werden – aber es ist wie es ist. Liebe Grüße Gabi

  • Avatar
    Antworten
    Manfred Heissl
    14. August 2022 at 5:35

    Naja, Papier ist Papier und kein Alteisen. Oder umgekehrt Es liegt nicht an den „schrecklichen“ Kontrollärinnen. Es liegt an den Menschen die keine Ahnung haben von Abfallwirtschaft.
    Lg Manfred

    • Gabi
      Antworten
      Gabi
      14. August 2022 at 10:06

      Ja da gebe ich Dir natürlich auch recht Manfred – ich bin jetzt einfach von mir ausgegangen – die Menschen sind oft unmöglich mit Ihrem Müll. LG. Gabi
      Letztendlich musste ich ja schmunzeln…..

Hinterlasse einen Kommentar

YouTube aktivieren?

Auf dieser Seite gibt es mind. ein YouTube Video. Cookies für diese Website wurden abgelehnt. Dadurch können keine YouTube Videos mehr angezeigt werden, weil YouTube ohne Cookies und Tracking Mechanismen nicht funktioniert. Willst du YouTube dennoch freischalten?