Kleine Abenteuer

Reisewütig?

Frau mit Globus

Ich reise gerne!

Reisewütig bin ich nicht, aber ich reise gerne. Es gibt eine enorme Zahl an Reiseblogs, wovon ich den einen oder anderen verfolge. Je nachdem wie viel Zeit ich habe. Reisen ist natürlich was anderes als Urlaub machen. Beim Urlaub habe ich ein Ziel, wo ich ein oder zwei Wochen verbringe. Reisen heißt unterwegs sein, das Land erkunden, die Kultur und die Menschen kennen lernen. Ich habe einiges von der Welt gesehen, allerdings auf sehr hohem Niveau ( was heißt „teuer“) und mit wenigen Freunden, nicht als Backpacker. Das war nie meines. Auch nicht als ich jung war. Das soll auf keinen Fall eine Wertung sein gegenüber allen Rucksackreisenden, das will ich hier klar stellen!!

Schlagzeilen

Wenn ich dann lese „Lebe Deinen Traum“ oder „Lasse alles hinter Dir“ und vom Job kündigen und Wohnung auflösen, wenn man nur ganz fest daran glaubt und dass alles möglich ist, muß ich schon ein wenig durchschnaufen. Mag sein, wenn man 20, vielleicht auch 30 ist, keinerlei Verpflichtungen gegenüber irgend jemanden hat. Hat man einen Freund, ein Kind vielleicht Eltern, die einen brauchen ? dann kann man der Reisewütigkeit nicht mehr so einfach nachgeben. Ja, das muß man sich halt vorher überlegen, sagen einige. Ich kenne ein Ehepaar, die schon lange miteinander reisen und sich Ihren Traum erfüllen! Das ist eher eine Ausnahme, dass Frau und Mann so sehr das Gleiche wollen und damit auf gewisse Dinge verzichten. Ich erwähne die Beiden, weil ich sie persönlich kennengelernt habe und Ihre Geschichte verfolge.Reni und Marcel sind sicher ein Ausnahmepaar! Das muß man erst einmal können! Weil auch das Reisen zu zweit sicher nicht immer nur einfach ist. Auch hier gibt es einen Alltag und man kann auch mal schlecht drauf sein! Da muß man sehr gefestigt sein! Unter könnt Ihr Ihrem Blog folgen. Er ist echt inspirierend!

Noch einmal

Jede(r) soll reisen wie er kann und solange man mag! Auf den Malediven lernte ich einen Tauchlehrer kennen, der war früher Steuerberater mit eigenem Büro. Er hat sich den Traum auf den Malediven zu leben erfüllt. Dabei hatte er aber alles um sich herum vergessen. Als ich ihn Jahre später zufällig wieder getroffen habe auf einer Insel, war er frustriert und älter und wußte nicht mehr wohin. Nach Deutschland wollte er nicht zurück, als Tauchlehrer wollte ihn auch keiner mehr haben. Partnerin, Freunde und Familie? Fehlanzeige. Auch finanziell hatte er Nöte. Natürlich lag es an ihm, sich auch über die Zukunft rechtzeitig Gedanken zu machen. Ich weiß nicht, wo er gelandet ist.

Fazit

Reisen ist was Schönes! Egal wie! Ich habe keine Ahnung, ob es auch alte Backpacker gibt. Gesehen habe ich noch keine. Die Welt zu erkunden wäre für jeden Menschen empfehlenswert. Man lernt Toleranz gegenüber anderen Lebensweisen. Swiss Nomads reisen nicht nur so. Bei Reni und Marcel ist dies Ihre Art zu Leben. Nicht nur für ein Jahr oder zwei. Sie machen sich auch Gedanken über Ihre Zukunft !

Noch ein Tipp

Letzte Woche war ich bei einem Vortrag von Gregor Sieböck über eine Südamerikareise! Das ist eine andere Dimension des Reisens. Er nennt sich „Der Weltenwanderer“   dazu gibt es auch ein Buch. Seine Seite www.globalchange.at kann ich Euch nur ans Herz legen. Beeindruckend! Würde man jedoch alle interessanten Reiseblags aufzählen, könnte man viele Seiten füllen.  Schönes Reisen!

 

 

Das könnte dir auch gefallen

2 Kommentare

  • Avatar
    Antworten
    Ingrid Staufer
    22. August 2017 at 5:12

    Hallo Gabi,
    Reisen bedeutet für mich Abenteuerlust und die findet bei mir hauptsächlich rund um den Attersee statt. Es stimmt, wenn schon weg, dann dorthin wo man sich gleich wohlfühlen kann. Meine weiteste Reise war der Urlaub auf Ibiza. 1979 verrückt und unfassbar lustig schön. Meine Reiselust hält sich aber in Grenzen und mir genügen zwei bis drei Kurzurlaube im Jahr. Ich beglückwünsche zwar alle Reisenden, aber ich beneide keinen. Ich bin schon lange angekommen. Wenn ich aber ein Abenteuer will, mache ich einfach wieder mal eine „Aussichtslose“ Wanderung. Das heisst: Augenbinde auf und den Weg ertasten.
    lg von ingrid
    wie immer begwegt und begeistert

    • Avatar
      Antworten
      Gabi Wenger
      28. August 2017 at 13:54

      Hallo Ingrid. Es sind ohnehin schon zu viele Reiselustige unterwegs,wenn man sich Bahnhöfe, Straßen und Flughäfen anschaut. Oft denke ich mir, die vielen Leute, dass brauche ich auch nicht. Österreich ist so schön und es gibt so viele Plätze, die ich noch nicht kenne. Nein, man braucht niemanden beneiden. Vom wandern weiss ich noch gar nichts. Das muß nachgeholt werden. Lg. Gabi

Hinterlasse einen Kommentar

YouTube aktivieren?

Auf dieser Seite gibt es mind. ein YouTube Video. Cookies für diese Website wurden abgelehnt. Dadurch können keine YouTube Videos mehr angezeigt werden, weil YouTube ohne Cookies und Tracking Mechanismen nicht funktioniert. Willst du YouTube dennoch freischalten?