COACH
Lovemylife traf Mensch in Bewegung, Dr. Georg Karigl. Was ist das, ein Coach? Das gleiche wie ein Trainer? also natürlich kein Sporttrainer. Wer braucht das? kannst das nicht alleine? weißt ja eh was Du willst. Nein, so einfach ist es nicht. Als ich den Entschluss gefasst hatte meine Boutique zu schließen war so viel in meinem Kopf, dass ich nicht mehr wußte wo ich anfangen sollte. Das war ein Jahr vor der Schließung. Alle Gespräche mit meinen „Vertretern“ heute nennt man das ja Sales Manager, mit Freunden usw. brachten mich nicht weiter. Bis ich den Tipp einer Freundin bekam, mir einen Coach zu leisten um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Sie hat mir Dr.Georg Karigl/Mensch in Bewegung empfohlen. Das war ein super Entscheidung! Nach den Gesprächen hatte ich Ordnung in meinen Gedanken. Ich hatte eine Struktur. Es lief alles perfekt bis zum letzten Tag!
COACHING
ist eben was anderes als beraten, führen oder trainieren. Coachen hat viel mit Fragen zu tun, die man beantwortet. Ein Coach ist kein Psychologe – das sind andere Themen. Im Normalfall geht es um berufliche Veränderungen oder neue Ziele die man anstrebt. Aber eben nicht weiß wo fange ich wie an, kann ich das. Eintausend Gedanken und Ideen. Ein guter Coach hilft Dir, diese zu sortieren, auszumustern und Entscheidungen zu treffen. Ich habe ein wirklich tolles Buch auf meinem Nachttisch liegen, in dem ich abends oder auch morgens immer wieder ein Kapitel lese. Soviel Zeit hat man immer – es dauert vielleicht fünf Minuten. Der Autor ist Gregor Heiss. Der Titel des Buches lautet 31 It never Was a Secret. Egal ob man berufstätig ist oder nicht, jeder Mensch kann für sich aus diesen einzelnen Kapiteln, nämlich 31, jeden Tag was lernen. Ich lese es immer wieder. Trotzdem ist das persönliches Gespräch mit einem Coach nicht zu toppen.
COACHIE
ist der Gecoachte.Voraussetzung sollte schon sein, daß er mit sich und seinem Umfeld im Reinen ist. Jemand der zu Hause eine Rosenkrieg hat oder unglücklich mit seiner gesamten Lebenssituation ist, sollte es lassen und diese Dinge erst in Ordnung bringen. Das habe ich aus dem Buch von Gregor Heiss. Nun bin ich wieder einmal in der Situation mit tausend Ideen und Gedanken in meinem Kopf. Soll ich oder soll ich nicht? Wie gehts mit meinem Blog weiter? Aufgeben oder aufbauen? Ich denke es wäre gut, mir wieder einen Coach zu leisten um Ordnung in mein Oberstübchen zu bringen. Schließlich habe ich NEVER GIVE UP zu meinem Motto gemacht.

Never give up Lebensmotto
1 Kommentar
Ingrid Staufer
27. April 2018 at 6:49RICHTIG!!!