Schnee oder Sonne ?
(Dieser Beitrag enhält unbez. Empfehlungen)
Mein- alter ego“ lovemylife“- Lieblingsleben beinhaltet eindeutig Sonne & Strand. Ja ich mag auch Schi fahren, wenn der Himmel blau ist und der Schnee glitzert.

lieblingseben von lovemylife ?
Trotzdem bevorzuge ich die warme Sonne auf der Haut – so ein Winterbreak im Jänner ist herrlich. Darum die kurze Auszeit vom Blog. Ich war in zum dritten mal auf Fuerteventura – die Surf und damit Windinsel. Im Süden geht kaum Wind, das muss man wissen und meine Surfzeit ist definitiv vorbei. Fuerteventura ist karg, mit riesigen Hotels, die ich schrecklich finde. Das ist aber nicht mein Ziel.
Erste Priorität
Wohin kann man im Jänner reisen, wenn man keine 10 Stunden fliegen will ? Die Kanaren ! Ägypten ist für mich auf Grund einer einzigen Reise ausgeschieden. Für immer ! Dubai ? ja, wäre eine Möglichkeit – kann aber bis 40 Grad haben. Will man die Woche gemütlich mit einer Freundin ohne Stress verbringen sind die Kanaren perfekt. Leider kann man in Österreich nur noch ab Wien fliegen – da muss man erst mal zum Flughafen. Mit der ÖBB ist es ok ein Railjet ohne Umstieg 2,5 Stunden – während der Fahrt ein gemütliches Frühstück! Alles gut!

Frühstück im Railjet der ÖBB
Zweite Priorität
Kleines Hotel – wenig Leute – Ruhe! Wunderbare Lage mit endlosen, fast leeren Stränden. Das ist im Flieger ein frommer Wunsch. Ich bin diesbezüglich etwas dekadent gebe ich zu – bei all meinen Reisen um die halbe Welt bin ich Business geflogen – ja es kostet Geld ist aber wirklich unschlagbar. Nie anstehen – ankommen, einchecken und viel Platz mit Liegesitzen – kein Fremder neben mir. Der Urlaub fängt am Flughafen an. Weil ich es mir Wert bin – war!
OHHMMMMM!
Beim Hinfliegen hatte ich Glück – der Platz neben mir war frei. Ich hatte eine Gangplatz gebucht – da kann man aufstehen wann man will. Der Rückflug hat Nerven gekostet – der Flieger bumsvoll – kleine Kinder,Babys – die vermutlich Ohrenschmerzen hatten bei Start und Landung – weil sie wie am Spieß geschrien haben, sehr lange. Die Armen – es können nämlich die Ohren nicht aufgehen oder die Nebenhöhle ist verstopft – das tut dann richtig weh. Könnte man vorher untersuchen lassen. Hallo Mamas!!! Männer mit ärmellosen T-Shirts damit man die voll tätowierten Arme bewundern kann oder daß man riecht wann sie das letzte Mal geduscht haben ? Nein ich habe nichts gegen Tattoos – kommt eben drauf an wie sie gezeigt werden. Augen schließen – OHHMMM – auch das geht vorbei! Das ist jetzt grad nicht mein Lieblingsleben.

Lieblingsleben von lovemylife
GEGENWIND
Der Pilot sagt „heftiger Gegenwind“ und wir werden etwas später landen. Kann passieren. Ich hoffe sehr, daß mein SMS Taxi auf mich wartet. Um 23.30 reicht auch das Taxi nicht mehr zum letzten Zug, das wußte ich im Vorfeld. Und diesmal will ich nicht schon wieder dekadent sein und mit einem Einzeltaxi 280 km nach Hause fahren. Ich finde es eine Zumutung jemanden um diese Zeit zu bitten mich abzuholen. Alternativ hätte ich natürlich ein Hotel nehmen können und den ersten Zug um 6 Uhr früh.
SMS TAXI
hat man mir mehrmals erzählt, tolle Sache, für Euro 95,– wirst Du nach Hause gefahren. Ein paar Leute steigen ein und natürlich irgendwo aus. Die Betonung liegt auf IRGENDWO! Vom Flughafen Wien nach Linz alles wunderbar, 2 Damen steigen aus – ich freue mich, weil alles so toll funktioniert. Haha – aber dann ging es ab in die Pampas – querfeldein in das Mühlviertel – absolut abenteuerlich, meine Müdigkeit war wie weggeblasen. Es war so schräg, dass es schon wieder lustig war. Als ich endlich als vierte Person aus dem Taxi stieg war es 4.30 Uhr und da saß noch ein junger Mann im Auto. Von Taxis kann ich wirklich viel erzählen wie Du nachlesen kannst.
LIEBLINGSLEBEN von LOVEMYLIFE
Ich war 15 Stunden unterwegs um von A nach B zu kommen. Die doppelte Zeit wie noch vor ein paar Jahren. Das ist anstrengend und nicht erstrebenswert. Beim nächsten Mal werde ich mir das anders organisieren müssen. TROTZDEM es war eine entspannte, wunderschöne, sonnige Woche, die ich nicht missen möchte. Ich fühle mich tiefenentspannt. Hast Du das auch schon erlebt ? Der Blog Federlos hatte auch ein unglaubliches Flugerlebnis, sehr unterhaltsam, wenn man nicht selbst davon betroffen ist. Wir lesen uns! Gabi
12 Kommentare
Birgit
17. Januar 2020 at 14:23Winterbreak klingt wunderbar! Ich hab für 2020 noch überhaupt keine Reisepläne (ganz anders als letztes Jahr(, aber ich weiß auch, dass Ägypten nicht mehr dabei sein wird. Mir ist es einfach zu heiß dort.
Auf den Kanaren war ich noch nie, schiele aber immer so ein wenig nach Fuerteventura 🙂
Liebe Grüße
Birgit
Gabi
17. Januar 2020 at 17:58Hallo Birgit – es kommt halt immer darauf an was man sucht oder mag. Vielen ist Fuerteventura oder Lanzarote zu kahl – Gran Canaria und Teneriffa kenne ich nicht. Von München aus kann man ja wunderbar direkt fliegen. Es gibt auch verschiedenen Blogs die gute Tipps geben. Liebe Grüße Gabi
Jürgen
17. Januar 2020 at 14:38Hallo Gabi.
Da hast du ja recht viel erlebt. Ich muss gestehen, auf Fuerteventura war ich noch nie. Hab schon so viel Gutes von der Insel gehört. Aber ich bin eben ein Gewohnheitstier. Gefällt es mir irgendwo einmal gut, traue ich mich nicht ein anderes Ziel anzusteuern. Schon gar nicht, wenn es zur selben Inselgruppe gehört. Bei mir ists immer Gran Canaria. Leider auch mit Bettenburgen vollgestopft. Vielleicht will ich auch nichts Neues aus Angst, meine wertvolle Zeit für etwas hergeben zu müssen, was mir dann nicht gefällt. Aber es scheint auf Fuerteventura recht schön zu sein. Mich würde interessieren, weshalb Ägypten ausgeschieden ist. Tatsächlich war das eines meiner nächsten Wunschziele. Aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher. Auch wegen der politischen Situation. So ein Flug mit brüllenden Kindern kann auch etwas 😉
Die Fahrt mit dem SMS-Taxi hatte es wohl auch in sich. *lach* Hauptsache ist, dass du wieder gut und gesund angekommen bist und uns an deinem Erlebnis teilhaben lässt. LG, man liest sich. Jürgen
Gabi
17. Januar 2020 at 18:12Hallo Jürgen – ich hätte auch nie gedacht, dass ich lieber auf bekannte Plätze fliege weil ich nichts riskieren will für eine Woche. In Morro Jable gefällt es mir in Fuerteventura,für eine Woche perfekt – falls Du Sport betreiben willst surfen – segeln perfekt in Fuerte. Ich will ja nichts! Lesen, Essen ein Glas Wein und auf das Meer schauen – was in Morro Jable wirklich ein Traum ist sind die langen Strände. Das Hotel ist dann immer eine Preissache. Was will man. Wenn es Dir gefällt in Gran Canaria ist es ja gut. Ägypten ist schon 1o Jahre her her – das Ambiente war super in El Gouna ? aber ich kam damals mit dem Essen nicht zurecht. Obwohl ich mit meinem Mann war fühlte ich mich einfach nicht wohl. Trotzdem glaube ich, dass Du ohne Bedenken hinfliegen kannst, ich kenne einige Menschen, die sehr begeistert sind. Da hat sich ja auch viel getan gerade in den Touristenhotspots.Falls Du noch mehr über Fuerteventura wissen magst sende ich Dir gerne ein Mail. Du bist ja ein vielgereister Mensch oder ?Lg. Gabi
Jürgen
17. Januar 2020 at 18:49Naja, vielgereister Mensch ist ein wenig übertrieben. Meine Ziele sind meist Zimbabwe, Hamburg, Gran Canaria, die griechische Insel Kos und eben meine Heimat Bregenz. Sport ist für mich eher ein Fremdwort. Okay, ein bissi Fitness, das wars dann auch schon. Mir ist es lieber wenn ich mal den ganzen Tag nur bei einem Glaserl / Flascherl Wein mich wo hinsetzen kann und das Land, die Leute und das Leben genießen kann. Oft nehme ich mir auf Gran Canaria vor, die Insel zu erkunden. Doch irgendwie bin ich selbst dafür dann zu faul. Da spaziere ich lieber am Sandstrand entlang und lege mich auch eine Liege und genieße das Meer. Ups, jetzt merke ich grad – eigentlich bin ich schon ein kleines Faultier 😉
Ich kenne viele, die auf Ägypten und Türkei schwören. Türkei kommt für mich jedoch momentan überhaupt nicht in Frage. Die politische Situation ist mir zu krass. Auch habe ich viele türkischen Freunde, die mir eher Griechenland oder Zypern empfehlen, bevor ich in die Türkei fliege. Aber man muss glaub ich selbst die Erfahrungen sammeln. Kann nur hoffen, dass ich nie ein „Like“ unter einem Erdogan-Kritischen Bericht gemacht habe 😉
Gabi
17. Januar 2020 at 20:56Noch einmal hallo Jürgen – Türkei ist eindeutig ein no go derzeit und vermutlich noch lange. Übrigens Zimbabwe war ich auch schon Wahnsinnsland überhaupt Südafrika, zweimal war ich schon dort. 2011 das letzte mal in Botswana. Mein Lieblingsziel sind immer noch die Malediven seit ca. 1994 – da gibts halt auch inzwischen viele aber….das fängt beim Preis an. Da könnte ich Vorträge halten vor Begeisterung! Die griechischen Inseln sind auch sehr schön – war aber nur zweimal in Kreta.Manchmal muss man halt was ausprobieren um zu wissen was man nicht mag, haha. Sag womit hast Du Dich selbständig gemacht ? wenn ich neugierig sein darf? Hat es mit kochen zu tun oder mit Computer ? Ich war ja ewig selbständig und finde es heute super meine Zeit frei einteilen zu können – und wenn ich könnte würde ich gerne alle zwei Monate spontan wohin fliegen, ganz unbescheiden. Schönes Wochenende Gabi
Jürgen
18. Januar 2020 at 6:54Hallo! Im südlichen Afrika war ich bisher immer nur in den zwei Ländern Zimbabwe und Sambia, direkt an den Victoria Wasserfällen und am Kariba Stausee. War teils wegen dem Beruf da, teils wegen Urlaub. Habe das miteinander verbunden. Beruflich bin ich nur im Gastgewerbe tätig, habe mich auch in diesem Bereich selbständig gemacht. Jetzt habe ich alle Betriebe abgegeben und genieße so mein Leben. Genug gearbeitet 😉 LG und ein erholsames und ruhiges Wochenende. Jürgen
Gabi
18. Januar 2020 at 17:06Nun das verstehe ich gut – denn ich arbeite auch nicht mehr! und genieße meine Freizeit! Das ist wirklich herrlich! Grüße nach Wien Gabi
Gudrun Lochte
18. Januar 2020 at 9:36Guten Morgen liebe Gabi,
Sonne und warme Luft tanken, da übersteht man den Rest des Winters doch besser. So geht es mir jedenfalls. Ich fliege nicht mehr in den Urlaub. Man weiß ja nie, wann das Personal mal wieder streikt. Es gruselt mich immer, wenn ich die Bilder dann im Fernsehen sehe und stelle mir vor, dass ich dazwischen stehe. Die Anfahrt zum Flughafen eine Stunde, Puffer einplanen – man kann ja nie wissen, zwei Stunden vorher dasein, bis man beim Auschecken am Urlaubsort sein Gepäck hat und dann zum Hotel, das macht mir keinen Spaß mehr. Zug fahre ich in den letzten zwei Jahren gerne. Sonst ist das Auto angesagt. Da kann es schon mal sein, dass wir nach Südfrankreich drei Tage fahren und unsere Zeit einteilen und dort übernachten, wo wir gerade möchten und am nächsten Tag geht es nach einem schönen Frühstück weiter.
Aber Hauptsache, du hast dich gut erholt. Dann wünsche ich dir nach deinem Urlaub wieder einen guten Einstieg in das pralle Leben.
Liebe Grüße
Gudrun
Gabi
18. Januar 2020 at 17:05Liebe Gudrun – mit dem Zug fahre ich inzwischen auch gerne – die Autobahnen sind ohnehin meist verstopft. Ich bin schon so viel rumgeflogen in der Welt und hatte zum Glück nie Probleme. Doch dieses Mal dachte ich mir auch so ganz heimlich – lohnt sich dieser Aufwand für eine Woche ? Mein Mann hat schon Konsequenzen gezogen vor drei Jahren – nach einem Maledivenurlaub sagte er mir „ich fliege nicht mehr“. Mal schauen, wie ich mich weiterentwickle.Genossen habe ich es sehr, daß muss ich schon sagen.Ich grüße Dich auch herzlich und wünsche dir ein gutes Wochenende. Gabi
NoemaG
16. Februar 2020 at 11:50Eigentlich darf es beides sein. Ganz so festlegen möchte ich mich da nicht. Während die letzten beiden Male mit Teneriffa und einem 4 Tages Abstecher nach Marokko eher Sonne im Vordergrund stand, ist für Ostern Schnee und Skifahren angesagt
Gabi
16. Februar 2020 at 13:05Da gebe ich Dir recht – ein paar Tage Skifahren ist auch immer wieder schön! Ist letztendlich auch ein „Luxusproblem“ meinerseits. Liebe Grüße Gabi