Ich lese gerne
(enthält Affiliate Links)
Heute gibt es Lesefutter von mir. Ich lese gerne – Du auch? Ich lese gerne vor dem Schlafen gehen oder im Sommer, wenn ich am See bin. Schon in jungen Jahren bin ich gerne abgetaucht in andere Welten und Geschichten. Früher habe ich wirklich grausige Krimis gelesen, das geht heute nicht mehr. Sebastian Fitzek ist darin Meister, habe ich mir erzählen lassen. Liebesromane waren auch nicht so mein Ding, da habe ich mir lieber Filme angesehen. „Die Brücken am Fluß“ und „Jenseits von Afrika“ – schmacht – damals !
Bücherei
In fast jeden Ort gibt es eine Bücherei. Das ist eine tolle Möglichkeit für Leseratten. Früher habe ich jedes Buch gekauft und irgendwann war es zu viele. Bücher zum Altpapier geben geht fast nicht, also zum Bücher Flohmarkt. Kindle finde ich super für den Urlaub ansonsten bevorzuge ich noch immer ein gedrucktes Buch. Ausleihen ist eine tolle Alternative zum Kaufen. Natürlich will ich manche Bücher „besitzen“ – dann gehe ich zum Buchhändler, sonst gibt es bald keinen mehr. Für alle Fälle werde ich auch verlinken.
Meine TOP 3
Lesefutter von lovemylife
LENZ von Michael Theurillat – ich kannte – oh Schande – diesen Schriftsteller noch nicht. Das Buch war fesselnd und topaktuell am Puls der Zeit. Kommissar Eschenbach vermißt einen alten Freund, der plötzlich verdächtigt wird mit Terroristen kooperiert zu haben. Spannend auch der Blick nach Syrien. Für mich neue Ansätze die politische Lage neu zu überdenken, auch wenn es fiktiv ist. Der Roman ist spannend und intelligent geschrieben. Echt stark. Ich werde auch noch die anderen Bücher von Michael Theurillat lesen.
TU ES EINFACH UND GLAUBE DARAN von Thomas Brezina

Man lernt nie aus!
Auch hier Ahnungslosigkeit meinerseits. Ich habe keine Kinder, daher kannte ich“ Tom Turbo“ oder die „Knickerbockerbande“ usw. nur vom Hören und Sagen. Thomas Brezina ist in sehr erfolgreicher Schriftsteller, der damals oft belächelt und kritisiert wurde. Na und ? Er hat über 40!!!!Millionen Bücher verkauft in vielen Sprachen. Bravissimo kann ich da nur sagen. Das neue Buch „Tu es einfach und glaube daran“ ist für Erwachsene und Jugendliche. Es hat mir sehr gut gefallen. Das Rad kann man nicht neu erfinden, doch wie Thomas Brezina die Themen des Alltages angeht, alle Achtung. Ich kann es nur empfehlen, wenn man die Absicht hat sich noch weiter zu entwickeln.
DIE ANDERE FRAU von Michael Robotham
auch diesen Schriftsteller habe ich nicht gekannt. ist ein absolutes Lesevergnügen. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen, weil es so spannend war. Ein Psychothriller der anderen Art – nach jedem Kapitel will man wissen wie es nun weiter geht. Joe O´ Loughlin wird angerufen weil sein Vater (ein berühmter Chirurg) überfallen wurde. Als er im Krankenhaus eintrifft sitzt nicht seine Mutter am Krankenbett sonder eine andere Frau, die behauptet mit Jobs Vater verheiratet zu sein. SPANNEND!
Klick auf das Bild!
Blog der Woche
Janneke Duijnmaijer www.blogyourthing.com Janneke´s Blog hilft allen weiter, die selbständig bloggen wollen ob Business oder zum Vergnügen. Technisch und strategisch steht Sie einem mit Rat und Tat zur Seite. Ohne Janneke geht bei mir gar nichts. Ihre Blogothek ist wirklich empfehlenswert!
6 Kommentare
Ingrid Staufer
28. April 2019 at 9:25Hallo Gabi,
ja ich kenne Dich als Leseratte und den ersten Krimi den Du mir empfohlen hast war: „Die erste Todsünde“ – mit Schrecken hab ich auf der Terrasse das Buch in drei Wochen ausgelesen. Kopfkino seitdem, jedesmal wenn einer komisch mir entgegenkommt denk ich: „hat der einen Eispickel stecken?“ Mir sind seitdem harmlose Biographien lieber, Jackie O. oder so, die dreimal täglich die Wäsche und das Bettzeug wechselte. Christine Nöstlinger mit ihren Kolumnen, Erika Pluhar, Ingrid Bergmann, Grace Kelly, Audrey Hepburn, Helene Fischer, eine ganze Bandbreite halt.
lg ingrid
Gabi
28. April 2019 at 18:54Ingrid,ich erinnere mich an das spannende Buch – Biographien lese ich auch sehr gerne. Zu grausig muss es nicht mehr sein. Liebe Grüße Gabi
Sabienes
7. Mai 2019 at 10:12Von Robotham habe ich letztes Jahr „Die Rivalin“ gelesen. Die Thematik ist ganz ähnlich, wie du es in „Die andere Frau“ beschreibst. Da die Rivalin so spannend gewesen ist (und gleichzeitig so tragisch), habe ich das neue Buch von ihm auch schon auf meiner Liste!
LG
Sabienes
Gabi
7. Mai 2019 at 17:50Hallo Sabiene – na dann werde ich das auch noch lesen. Jetzt lese ich grad „Todeswunsch“ – der Mann kann schreiben. Ich bin schon ganz zappelig, wie es ausgeht. Liebe Grüße Gabi
Irene
8. Mai 2019 at 8:47Robotham ist einfach toll, die Geschichten um den Professor und seinen Polizisten-Freund sind jedes Mal spannend und man leidet mit, weil beide nicht vom Leben bevorzugt sind.
Die Bücherei ist schon lange mein zweites Zuhause, immer neue Bücher für wenig Geld und daheim kein Platzproblem, kann ich nur jedem raten.
Ich bin glaube nur in die Schule gegangen, um Lesen und Schreiben zu lernen.
Gabi
8. Mai 2019 at 13:07Du kennst den Herrn Professor? Wunderbar! Auch wie er seine Krankheit beschreibt ist für mich so aufschlußreich – ich werde in Zukunft jede kranken Parkinson Menschen anders wahr nehmen.Liebe Grüße Gabi