GESCHÄFTSSCHÄDLING ???
(Werbung durch Affiliatelinks – ganz unten)

Das war meine Boutique – wo ist eine Shoppingmaus?
Huhu, jetzt war ich so lange selbständig, doch nie eine Shoppingmaus. Ich nenne das jetzt einfach so. Ich hatte ja verschiedenen Freundinnen, die mich im Geschäft besucht haben. Fast ALLE hatten das gleiche Verhalten. Neue Ware ist eingetroffen und schon ging es los. Ich habe mich sehr amüsiert dabei. Huch, hach und will haben, so schön und überhaupt und sowieso. Vor allem,wenn sie mir in der Boutique ausgeholfen haben. Ich sagte dann, gefällt mir auch, sonst hätte ich die Ware nicht eingekauft. Die nächste Frage war dann „Wieso nimmst Du Dir das Teil nicht, wenn es dir so gut gefällt ? “ Weil ich es nicht unbedingt haben muss.Ich bin keine Shoppingmaus. Wo komme ich den hin, wenn ich mir immer alles nehme, was mir gefällt. Dann quillt mein Kasten über und mehr als ein Teil kann ich ja eh nicht gleichzeitig tragen. Da bin ich sehr pragmatisch..
WILL HABEN ?

Die wollte ich unbedingt!
Ja, manches will ich haben. Das kaufe ich mir dann. Gebe auch etwas mehr Geld dafür aus. Aber ich muss nicht ALLES haben, was mir gefällt. Im eigenen Geschäft sieht Du die Teile jeden Tag. Da finde ich etwas sehr gut, doch nach einer Woche denke ich „Ja schön“ aber ich muß es eben nicht unbedingt tragen. Und auf einmal war es verkauft, das war gut so. Bin ich deswegen ein Einkaufsnerd ? Ich glaube nicht. Es hat mich noch nie glücklicher oder unglücklicher gemacht etwas nicht zu kaufen, das kann ich wirklich sagen. Und es ist befreiend, wenn man nicht jedem Kaufzwang nachgibt. Empfehlenswert!
AUSNAHME ?

Spass beim Probieren aber keine Shoppingmaus!
Sicher! Vor zwei Tagen habe ich eine Jacke gesehen, weinrot und sooooo schön. Ich glaube die muß ich kaufen. Hier nur ein Symbolfoto wegen der Farbe!
Heute nachmittag bin ich losgedüst um mir die Jacke im Original anzuschauen. Internetfotos vertraue ich nur bedingt. In meinen Gedanken habe ich mir ein Preislimit gesetzt – ich dachte bei € 300,–? so in etwa ist Schluß. Ich muß ja nicht nackt gehen wenn ich die Jacke nicht habe. Dann habe ich sie gesehen – ja schön – doch leider die Farbe einen Touch dunkler als gedacht. Trotzdem – bitte von der Puppe nehmen und probieren. Immer noch schön, aber doch etwas kurz. Nun ja. Wie ist der Preis dieser Jacke ? Ohhh – das vierfache meines Limits! Ja tolle Qualität, der Schnitt für mich – so lala – und die Farbe ? macht mich älter. Das geht natürlich gar nicht. Damit war die Sache erledigt.
NICHTS GEKAUFT ?
Na, wo denkt Ihr hin ? Halt was anderes – einen sehr schönen Pullover von Comma. Da habe ich eine Hose von Raffaelo Rossi die paßt perfekt dazu. Wie geht Ihr einkaufen? Spontan oder geplant?
Liebe Grüße Gabi
Hier der Mantel vom Beitragsbild – im Original sehr schön. Ich trage Gr. XL 40/42
Oliv/Schwarzer Pulli – kuschelig nicht kratzig! Nur eine Größe. Paßt immer.
6 Kommentare
Susi
18. November 2018 at 21:12Das ist eine sehr gesunde Einstellung! Man muss wirklich nicht alles, was einem über den Weg läuft. Ich übe das auch immer und immer wieder … letztlich sind es doch nur Dinge!
Gabi
18. November 2018 at 21:18Hallo Susi! Kaufen ist ja ok, aber eben nicht so zwanghaft wie ich es oft in meinem Umfeld erlebe. Manchmal sage ich dann den schönen Spruch mit einem Augenzwinkern „Ich spare in den kleinen Dingen, damit ich mir die großen leisten kann“. Liebe Grüße Gabi
Anja
20. November 2018 at 9:25Ich gehe gerne in die Stadt und lass mich überraschen. Man muss wirklich nicht alles kaufen, das einem auch nur minimal gefällt (soviel Geld habe ich auch gar nicht!) aber hin und wieder was schönes ist doch vollkommen OK. NAch meinem Urlaub im Familienhotel Schenna werde ich auch mal wieder shoppen gehen 🙂
Liebe Grüße
Gabi
20. November 2018 at 12:20Hallo Anja – ich muss ja meist wohin fahren um einkaufen zu gehen. Kann sein, daß ich durch mein Geschäft und dem ständigen Umgang mit der Mode resistent geworden bin. Liebe Grüße Gabi
Sabiene
20. November 2018 at 20:45Der Raffaelo Rossi hat in unserer Nachbarortschaft einen Outlet.
Aber ich bin noch nie dort gewesen. Denn ich will mich mit Klamotten einschränken. Minimalismus und so.
LG Sabienes
Gabi
21. November 2018 at 14:24Hallo Sabine – jetzt habe ich das halbe Leben Hosen verkauft. Aber als ich heuer zufällig diese Hose „Candy“ entdeckt habe war ich so begeistert von der Qualität und Tragekomfort. Zwei habe ich jetzt davon.die habe ich sicher wieder 7 Jahre wie ich mich kenne. Minimalismus verstehe ich total! lg. Gabi