FAKE FAKE FAKE
Imagebooster & falsche Bewertungen können im Internet einiges bewirken. Aber Vorsicht! Falsche oder gekaufte Bewertungen können zur Abmahnung führen und dann kann es teuer werden. Was hat es damit auf sich? Heute orientieren sich die meisten Menschen an den Bewertungen im Internet. Das kann im besten Fall eine positive Orientierung sein oder aber auch nur Imagebooster, wenn es sich um gekaufte Bewertungen handelt. Ich staune immer wieder wie leichtgläubig manche Mitbürger sind. Ein gutes Unternehmen wird auch Kritik vertragen und mit dem enttäuschten Kunden kommunizieren. Fehler können überall passieren.
HAUSVERSTAND
wäre gefragt bei falschen Bewertungen oder Imageboostern. Amateure oder selbsternannte Werbeprofis klopfen gegen Bezahlung eine Superbewertung für ein Produkt auf die Webseite einer Firma, Hotel, Restaurant, Shop usw. Oder umgekehrt. Kunden erpressen regelrecht den Besitzer eines Kiosk (habe ich selbst mitgehört) weil ihm irgendwas nicht schnell genug ging mit den Worten „Dir schreibe ich eine so schlechte Bewertung, daß keiner mehr kommt!“ Ich dachte ich habe einen Hörfehler – am liebsten hätte ich gesagt „Du blöder A….“ aber ich war echt sprachlos über so viel Frechheit.
SCHWARZE SCHAFE
gibt es eben in jeder Branche. Manch eine(r) ist anscheinend darauf angewiesen kleine Beträge oder Waren kostenlos anzunehmen. Natürlich ist es strafbar, wenn die Auftraggeber aufgespürt werden. Genau genommen ist es ja ein Armutszeugnis, wenn ein Produkt das nötig hat. Selbst Ärzte werden schon bewertet. Ich finde das absolut verrückt. Hätten diese Zeit könnten sie auch mal die Patienten bewerten z. B. “ Der neurotische Herr Y. oder Frau X. sind misanthropische Menschen, die sich selbst nicht leiden können und frustriert durch das Leben gehen und Krankheiten erfinden, die kein Arzt heilen kann“ usw.
MANIPULATION
Die Menschheit ist so leichtgläubig geworden und vertraut ihrem Instinkt nicht mehr. Das ist wirklich mehr als bedauerlich. Natürlich gibt es Software, die Fake News aufspürt – wie viele Prozent das sind weiß ich nicht. Aber wenn jemand ein Hotel verreißt, in dem er gar nicht genächtigt hat – kriegt er ein Problem und hoffentlich eine saftige Strafe. Da tut mir auch niemand leid. Wenn bei Produkten alles nur hoch gelobt wird und sich alles ähnlich liest. Aufgepasst!
UND ICH ?
Ja ich lese auch Bewertungen und schule meinen Instinkt. Dann lasse ich alles mal wirken. Was ist echt, was ist Imagebooster & falsche Bewertung? Wenn es mir komisch vorkommt schau ich genauer hin und habe mich noch nie verführen lassen. Wenn ich lese, daß sich jemand beschwert weil auf dem Frühstücksbuffet ein bestimmtes Brötchen mit Vollkorn Gschisti Gschasti kurz vorm abräumen nicht mehr da ist, aber 5 andere – dann kann ich nur den Kopf schütteln oder man stelle sich vor, eine Trauminsel im Indischen Ozean und da hat doch das Meer ein paar Algen angespült, die noch am Strand lagen, weil das Meer schneller war als die Aufräumer. Ja gehts noch?
HÄNDLER
vor Ort, Reisbüros oder Fachleute jeglicher Art haben Know how, schauen Dir in die Augen und beraten Dich. Auch da gibt es manchmal Aufholbedarf. Wenn es dann mal nicht paßt gehst Du hin und kannst reklamieren. Ordentlich und anständig. Vielleicht kann man wenigsten DASS aus diesem Corona Wahnsinn lernen. Anständig miteinander kommunizieren. Wir lesen uns! Gabi

Wie wird jemand zur Stammkundin ?
6 Kommentare
Sabiene
26. April 2020 at 21:35Ich halte es auch so. Ich überfliege die Bewertungen und mache mir meine eigenen Gedanken. Die ganz euphorischen Bewertungen mit den 5 Sternchen plus sortiere ich aus, genauso wie die ganz miesen.
Auf jeden Fall sollte man die Bewertungen auf Google knicken, denn die werden nicht moderiert.
LG
Sabiene
Gabi
27. April 2020 at 18:52Bin schon manchmal erstaunt wie manche Menschen alles für Bare Münze halten oder sich nur danach richten. Was haben die früher gemacht als es das nicht gab? Liebe Grüße Gabi
Platz-nehmerin
1. Mai 2020 at 7:11Imagebooster finde ich super, lach. Habe jetzt gerade auf Instagram begonnen, da haben Personen mit 10 Einträgen 2-3 tsd. AbonnentInnen. Wie geht das, wenn nicht mit gekauft?
Es geht ja oft gar nicht um falsche Bewertungen, sondern was Menschen sich erwarten. Wenn ein Hotel 3* hat, dann hat es im Normalfall kein 5* Ambiente, bei italienischem Frühstück gibt es halt keinen Prosciutto, Prosecco und Lachs. Lesen und mitdenken sollten als Fähigkeit vorhanden sein, wenn man sich an Bewertungen orientieren mag.
Ich selbst bin eher die Ansprecherin bei Restaurantbesuchen, leider werden Beanstandungen auch wenn sie höflich vorgebracht werden, meist nur mit einem Achselzucken abgetan. Da juckt es mich dann schon in den Schreibfingern, habe ich aber noch nie gemacht.
Es gibt ja meist kein richtiges Bewertungsschema für die Vergabe von Sternen. Da kann schon passieren, das was für eine bescheidene Person 5* ist, für eine andere gerade mal 2-3* ist.
In diesem Sinne wünsche ich Dir auf jeden Fall ein 5* Wochenende. Herzliche Grüße
Gabi
1. Mai 2020 at 8:16Vielen Dank für Deine Gedanken. Ja ich habe auch schon mal eine negative Bewertung für ein Hotel in München geschrieben, weil ich mich einfach geärgert habe. Es war ein Foto von einer Suite auf der Webseite ohne Größenangabe. Es hat richtig Geld gekostet – das Zimmer war ein Witz von der Größe her. Man hat auch mit einem Schulterzucken reagiert. Später habe ich den Kommentar wieder gelöscht – es gibt ja noch andere Hotels. Wo ich Dir auch zustimme – 3 Sterne, billig und sich dann beschweren weil….regt mich auf. Leider habe ich aber auch festgestellt, reklamiert man höflich wie empfindlich die Leute reagieren, fühlen sich persönlich angegriffen – das kann ich nicht verstehen. Wenn niemand was sagt, kann man ja nichts verbessern. Sowieso ein Lieblingsthema von mir – Kundendienst. Liebe Grüße Gabi
Ingrid Staufer
16. Dezember 2020 at 8:47Hallo Gabi,
bei Klamotten schau ich auf keine Bewertung. Bei Reisen verlass ich mich auf mein Bauchgefühl und das hat mich noch nie im Stich gelassen. Wie Du weisst, hab ich mit Kunden, Erfahrung auf „Beiden“ Seiten und da kann man durch Kopfschütteln wirklich manchmal ein Schleudertrauma kriegen.
lg ingrid
Gabi
16. Dezember 2020 at 22:23Ja eben Ingrid, das meine ich, Hausverstand und Bauchgefühl, dann liegt man richtig. Liebe Grüße Gabi