MEIN WUNDER PUNKT
Jeder hat einen wunden Punkt in seinem Leben. Ich auch. Ich werde narrisch (für nicht Österreicher „wütend“ oder „zornig“) wenn jemand etwas zusagt und nicht einhält oder nicht pünktlich ist – das heißt über die ausgemachte Zeit, 15 Minuten gebe ich zu. Aber dann werde ich narrisch und bin von Null auf einhundertachtzig. Obwohl ich sonst ein Lämmchen bin und sehr geduldig. Manchmal wird halt auch ein Lämmchen wild.
DER ROTE FADEN
Ich bin sehr pünktlich und halte Zusagen ein. Wenn ich, was selten passiert, die Verabredung nicht einhalten kann, rufe ich früh genug an, damit niemand blöd in der Gegend herumsteht und auf mich wartet. Läßt mich jemand warten oder kommt echt zu spät ohne mich zu verständigen, erhöht sich mein Puls, ich bin gereizt und nicht ansprechbar. Taratatata : Für mich ist Unpünktlichkeit, Unzuverlässigkeit die 8. Todsünde. Es haut mir fast die Sicherung heraus. Tut mir leid, ich kann es nicht anders ausdrücken.
AUSREDEN

Proberunde gefällig?
oder Entschuldigungen zählen nicht mehr. Manchmal rufe ich an und frage was los ist mit leicht gepresster Stimme. Frage, ob ich was mißverstanden habe rein Zeitmäßig, wohl wissend, dass es nicht so ist. Dann höre ich „mußte noch telefonieren, tanken, einkaufen oder mit dem Raumschiff fahren oder…“ Neeeein, ich halte das nicht aus und will keine Erklärung hören. Ich will Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit. Alles andere führt bei mir zur Nervenkrise. Wenn Du zu mir sagst „Wir treffen uns im Jahr 2023 um 13.32 beim Palmenhaus in Wien“ dann bin ich da. Ohne weitere Telefonate und Rückrufe. Für mich gilt das. Für andere nicht unbedingt. Ungläubig stelle ich fest, nur ich meine es ernst. Andere sagen das nur so.
Aus der Mode gekommen?
Ich werde auch narrisch wenn kein Rückruf erfolgt,

Rückruf? Fehlanzeige!
Emails nicht beantwortet oder Termine nicht eingehalten werden. Nein, ich rede jetzt nicht von einer Stunde, einem Tag aber vielleicht innerhalb einer Woche. Alles andere ist für mich ein NOGO. Ist Höflichkeit aus der Mode gekommen? Es wird doch so viel von Achtsamkeit geschrieben. Ich kenne viele zuverlässige und pünktliche Menschen. Doch UPPS, auf einmal ist wieder wer in meinem Leben, Männlein oder Weiblein, der meinen wunden Punkt drückt. Sucht man sich diese Menschen oder laufen sie einen zu ?
BLOGGERTREFFEN
Ich habe mich schon bei Salt & the City aufgeregt, daß am Sonntag 1/3 der Leute nicht erschienen sind, trotz Anmeldung – OHNE ENTSCHULDIGUNG ODER ABSAGE. Stell dir vor Du kochst für 10 Gäste und es kommen nur drei. Einfach so. Aber hallo ! Heute lese ich von einemwww.Blog5oplus in Wiesbaden wo einige angemeldete Teilnehmer(innen) nicht gekommen sind. Keine Entschuldigung, kein Anruf, SMS oder Mail an die Veranstalterin. Keine 18Jährigen, nein gestandene Frauen. Da muß ich mich schon sehr wundern. Ein Sprichwort sagt „Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige“. Auch Claudia Braunstein von Geschmeidige Köstlichkeiten organisiert(e)? den Bloggerstammtisch in Salzburg – auch hier die gleichen Geschichten vom Nichterscheinen ohne abzusagen. Ja ich rege mich auf und werde narrisch . Für meinen Teil ziehe ich halt die Konsequenzen – ich warte nicht länger als 15 Minuten. Dann, aus die Maus. Ich grüße Euch herzlich. Gabi

Ähhh – ich warte nicht länger!
10 Kommentare
Karin Austmeyer
4. November 2018 at 11:57Ich mag das auch nicht, hasse Unzuverlässigkeit in jeder Variation. Ich halte Zusagen nur dann nicht ein, wenn ich schon den Kopf unterm Arm habe. Absagen ist das Mindeste, was wir von jedem erwachsenem Menschen erwarten kann.
Liebe Grüße
Karin
Gabi
7. November 2018 at 22:13Liebe Karin – ich habe schon mal zu einem Freund(in) gesagt. Die einzige Entschuldigung daß Du Dich nicht meldest ist daß Du tot bist. Das mit dem „Kopf unterm Arm“ ist ja ähnlich. Humor ist wenn man trotzdem lacht. Liebe Grüße Gabi
Ina Degenaar
5. November 2018 at 22:46Liebe Gabi,
es ist wirklich witzig: Erst vor ein paar Tagen habe ich mich zu einem ganz ähnlichen Thema ausgelassen. Ich hasse es, wenn sich Leute mehrere Terminoptionen offen halten, weil sie der Meinung sind, da könnte ja noch etwas Besseres kommen. Mehr liest Du hier: https://dastaeglichegruseln.blogspot.com/2018/11/na-klar-ich-komme-gern.html
Liebe Grüße aus Niedersachsen
Ina
Gabi
6. November 2018 at 9:14Hallo Ina – schön, daß Du mir schreibst. Ich habe den Artikel gelesen. Manchmal denke ich bin ich zu überempfindlich ? Nein bin ich nicht. Eine Freundin ist Psychologin und macht Termine – sehr oft kommen die Leute einfach nicht.Da gehts manchen etwas besser und schon ist alles vergessen. Das ist ein neues Gesellschaftsphänomen.Dieses ist eh Wurscht verhalten ist unmöglich. Liebe Grüße Gabi
Ina Degenaar
6. November 2018 at 13:16Liebe Gabi,
nein, Du bist nicht zu empfindlich. Unter diesem Phänomen haben auch teure Restaurants zu leiden, die für die Gäste hochwertige Zutaten einkaufen und dann oft ohne Absage versetzt werden. Ich habe gelesen, dass sich manche Nobelküchen jetzt vorbehalten, bei einem Fernbleiben ohne Absage einen Obulus in Rechnung zu stellen, um den Schaden zu begrenzen. Ganz schön traurig, dass so ein Schritt nötig zu sein scheint.
Liebe Grüße
Ina
Gabi
7. November 2018 at 22:11Ich würde in manchen Situationen sogar vorher bezahlen lassen damit der Schaden gedeckt ist. Lg. Gabi
Natascha
10. November 2018 at 20:32Liebe Gabi,
da bin ich ganz bei dir. Ich habe manche Freunde die sind noch nie pünktlich gekommen. Für mich unbegreiflich. Ich bin immer 5 – 10 Minuten vorher da. Aus Höflichkeit und Respekt. Leider scheint das aus der Mode gekommen zu sein…
LG Natascha
http://www.champagnerzumfruehstueck.com
Gabi
11. November 2018 at 6:30Liebe Natascha – ich bin nicht alleine auf dieser Welt mit dieser Pünktlichkeit-Einstellung, das freut mich schon einmal. Was diese unpünktlichen Menschen umtreibt werden wir wohl nie erfahren.Dieses „ist eh Wurscht“ Gefühl scheint sich auszubreiten. Ich werde trotzdem Pünktlich bleiben. Schönen Sonntag wünsche ich Dir. Liebe Grüße Gabi
Birgit
21. November 2018 at 10:48Hallo Gabi,
ich bin nicht sicher, ob das ein Generationsproblem ist oder schlechte Erziehung (wenn man auf diesen Erklärungsversuch in unserem Alter überhaupt noch zugreifen darf).
Mir gehts wie dir: ich hasse es wie die Pest, wenn jemand unpünktlich/unzuverlässig ist. Und ich will diese Menschen auch nicht in meinem Leben haben.
Ich werde auch da sein, wenn wir im Jahr 2023 diesen Termin haben und man muss mich auch vorher nicht mehr fragen, ob es dabei bleibt. Meine beiden engsten Freundinnen ticken da wie ich und alles andere muss wegbleiben. Auch diese Leute, von denen Ina geschrieben hat, die sich sämtliche Optionen offen halten (und sich die Rosinen rauspicken) kenne ich natürlich auch und haben in meinem Leben keinen Platz mehr.
Liebe Grüße
Birgit
Gabi
21. November 2018 at 14:29Liebe Birgit. Jetzt habe ich gleich mal auf Deinen Blog geschaut. Das wäre ja mehr als Schade, wenn Du nicht weiter machst. Ich freue mich immer wenn ich eine Bloggerin finde, die schon Ü 45/50 überschritten hat. Und wenn ich schon „New York“ lese möchte ich zum Flughafen fahren. Vom Blog aus konnte ich leider nicht auf Facebook kommen. Aber vielleicht bist Du dort weggegangen? Danke für Deinen Kommentar und liebe Grüße Gabi