
Yes I can ! auch unter widrigen Bedingungen .
YES I CAN – HUH – YES I CAN – HUH
Ja, was hat sie denn, Yes I can und Huh? Gehts noch? Bin schon dabei, Euch das zu erklären. In meinem ersten Blog gabis-jeans.at, der nun nicht mehr online ist, war mir diese Kategorie wichtig. Yes I can, sagte Obama vor vielen Jahren, als er zum Präsidenten Amerikas gewählt wurde. Er löste damit eine Begeisterung aus, die nicht nur bis Europa schwappte. Echte Begeisterung. Wenn es manchmal schwierig war, sagte ich mir auch vorm Spiegel, leicht trotzig, Yes I can. Aber was ist daraus geworden? Verkommen zu einem leisen flüstern weltweit, schon eher eine Frage, Yes I can? Pieps.
HUH – HUH
Die Rettung nahte im Sommer 2016. Auch wenn man gar kein Fußballfan ist kam man an Huh fast nicht vorbei. Denn das ist der Begeisterungsruf der Isländer, ein Fußballzwerg, der sich in einen Rausch spielte und es war wie bei David und Goliath bei dieser Europameisterschaft. Symbolisch steht dafür Ihr Huh! 40000 Fans klatschen und brüllen Huh, das war atemberaubend, Gänsehautfeeling pur, wer es nicht glaubt, You Tube hat den Beweis. Huh, dachte ich mir, das ist es. Das ist Power pur. Yes I can hört sich brav und ordentlich an inzwischen, doch das Huh pusht und macht Spass.
HAKA
zählt auch noch zur Motivation. Haka ist ein ritueller Tanz der Maori, der Ureinwohner Neuseelands.

Maori dance at sunset
Da werden Kräfte frei. Die Zunge rausgestreckt, Brusttrommeln, stampfende Bewegungen und laut schreien, sehr vereinfacht ausgedrückt. Sportler setzten es ein um sich zu motivieren und den Gegner einzuschüchtern. Bei Hochzeiten wird dieser Tanz dem Brautpaar vorgeführt. Da gibt es nur eines. Anschauen auf You Tube, vor den Spiegel stellen und nachmachen. Ich sage Euch, das hat was! Wenn es wieder mal etwas schwierig wird, dann schaue ich das eine oder andere Video an und spüre,was es macht mit mir. So manch aggressiven Menschen möchte ich diese Übungen auch empfehlen oder unseren Politikern. Unweigerlich muss man lachen und man ist entspannt.

Geschnitzte „Maori-Figur“
Huh Huh Huh. Probiert es aus und berichtet mir, wenn Ihr mit dem Lachen fertig seid.
1 Kommentar
Ingrid Staufer
19. Januar 2017 at 7:03Motivation will ja gefüttert werden, und das Wichtigste: Du musst es wirklich wollen, und nicht aus einer Laune heraus, wie Silvester und Neujahr vielleicht. Gut ist auch wenn man sich nur kleine Ziele steckt. Auch der Zeitfaktor spielt eine Rolle. Wie viel Zeit, will und kann ich aufbringen. Ohne diese Punkte, wird alles ein bissl schwierig, und da kann ein Huh leider auch net viel ausrichten. Immer gut: Schauen wer grad das gleiche will und zusammentun.
lg ingrid