Ich mag Fussball
Ich höre schon die Aufschreie der Frauen – 99,9 % werden Buhs – Bähe – Pfui – Nada und noch anderes rufen. Macht nichts – ich stehe dazu. Ich mag Fussball – deutsche Bundesliga und internationalen Fussball. Mit 13 Jahren war ich in einen Tormann verknallt – Wencke Myrhe sang damals „Er steht im Tor…“ als er mich gefragt hat ob er mich küssen darf war es aus mit der Verknalltheit ich fand das so Mädchenhaft und „Luschig„.
Mein Ehemann
spielte Fußball als wir uns kennen lernten. Nein, da mochte ich Fussball GAR NICHT und wußte nur, daß der Ball rund ist. Meine erste Fussballweltmeisterschaft sah ich 1974 im Kreis von Freunden. Diese kindische Freude, wenn ein Tor gefallen ist fand ich schon sehr belustigend.
Was ich NICHT mag
- Ich mag keine gestörten Fans oder Hooligans
- Ich mag keine Fouls, die an Körperverletzung grenzen
- Ich mag nicht wieviel Geld im Fussball eine Rolle spielt
- Ich mag keine Wettskandale und gefakte Spiele
- Ich mag keine Politik beim Fussball
- Ich mag keine größenwahnsinnige Spieler, die es halt auch gibt.
WAS ICH MAG BEIM FUSSBALL
- Die Begeisterung jedes Spielers dabei zu sein
Spielfreude
- Jeder Spieler in der oberen Liga hat schon als Kind davon geträumt in einem Topverein zu kicken.
- Jedes Kind hat dafür trainiert, gekämpft hatte vielleicht Glück entdeckt zu werden, einen Vertrag zu bekommen
- Die Emotionen sind unschlagbar – wo seht Ihr junge Männer die sich so freuen, sich umarmen und für den Moment einfach nur glücklich sind, weil etwas funktioniert hat? (Tor)
- Die Trainer, die mit Herzblut bei der Sache sind.
- Der Teamgeist, die Gemeinschaft, das WIR schaffen das.
- Ich mag die psychologischen Aspekte im Fussball – passt der Trainer menschlich NICHT zum Club geht gar nichts – kommt ein anderer läuft es perfekt. Die Kunst bis zur allerletzten Sekunde zu rennen um doch noch einen Ausgleich zu schießen – ist auch eine geistige Fähigkeit nicht aufzugeben.
- Das Spiel selbst – zu wissen welchen Spielzug man setzt, die Genauigkeit eines Passes – ein Stürmer der schon weiß in welche Richtung er laufen muss um den Ball zu treffen und zu versenken.
- Abseits? Nun denn, Frau kann immer sagen „ABSEITS ist, wenn der Schiedsrichter pfeift“.
Gladiatoren

Dark side
Sportler ob Fussballer oder andere Spitzensportler sind in unserer Welt die Gladiatoren unserer Zeit. Sie werden hofiert, sind manchmal zickig, verdienen vermutlich viel zu viel Geld – können oft nicht damit umgehen, weil sie viel zu jung sind. Würde Dein Sohn, Deine Tochter (Frauen spielen ja auch Fussball) NEIN sagen, das will ich nicht ? Für viele Spieler aus dem Ausland war und ist Fussball die einzige Chance aus der Armut herauszukommen. Irgendein Scout hat ihn im hintersten Eck der Welt entdeckt und mitgenommen in unsere Konsumwelt.
ZUR BELUSTIGUNG
ein altes Lied von Fredl Fesl, der schon 1974 die Fussballwelt richtig besungen hat. Immer noch zum ablachen. Er wußte damals noch nicht, dass 2019 die Spieler die Haare immer richtig schön haben und vor jedem Kick der Friseur die Haare stylt. Hört rein und amüsiert Euch – es hat sich bis heute nichts geändert.
Landesliga – Bundesliga – Europaliga – Championsleague – Weltmeisterschaft – Europameisterschaft – Uff !
Ich mag Fussball ! Gabi
2 Kommentare
Gudrun Lochte
29. Oktober 2019 at 13:39Liebe Gabi, mein Sohn ist 38 und spielt seit 33 Jahren Fußball. Weißt du Bescheid? Viele Jshre Mamataxi zum Training und zu den Spielen. Jetzt hat er den Trainerschein und trainiert nur noch die Mannschaft.
Ansonsten habe ich mit Fußball nicht so viel am Hut. Am Fernseher schon gar nicht. Falls ich tatsächlich mal zum Fußball gehe, ist die Atmosphäre im Stadion ganz was anderes. Das kommt aber nur alle Jubeljahre mal vor. Mich interessieren zwar due Ergebnisse, aber nicht so sehr das Spiele. Aber jeder wie er mag. Oder?
Liebe Grüße
Gudrun
Gabi
1. November 2019 at 6:30Hallo Gudrun – ja, dann weißt Du ja Bescheid, wie das so ist mit Fußball. Haha.So ernst sollte man das Thema nicht nehmen, ist ja nur ein Spiel – sagt man – wenn die Emotionen wieder einmal über kochen. Und für eine schönes Abendessen oder ein Treffen mit einer Freundin lasse ich das Fußballspiel auch Fußballspiel sein. So ernst nehme ich die Sache natürlich nicht. Liebe Grüße Gabi