Yes I can = Huh

„Hjuston“ ich hatte ein Problem

Blick aus einem Flugzeug

Weiter geht es !

Die meisten von uns kennen den Satz „Houston wir haben ein Problem“. Wer das nicht als Zeitzeuge erlebte, hat vermutlich den Film Apollo 13 (1970) mit Tom Hanks gesehen.  Meine Auszeit dauert nun schon ein paar Wochen. Gut erging es mir dabei. Erstaunlich gut! Mit weniger Informationen im Kopf kann man klarer denken. Kein Facebook – ich habe nichts lebenswichtiges versäumt. Unterhaltsames möglicherweise. Blogs kann man auch lesen wenn man direkt auf die Webseite geht. Und was ich Schönes erlebt habe während dieser Auszeit.

URLAUB

aber nicht nur so ein bisschen. Nein, ich war wieder einmal in meinem persönlichen Paradies, den MALEDIVEN in einer völlig neuen Konstellation.

Wasserbungalows auf den Malediven

Eine Insel auf den Malediven

Während ich früher immer mit Mann und der Clique anreiste, war ich dieses Mal mit einer Freundin, die ich seit 6 Jahren nicht mehr gesehen habe. Also „Houston, ich habe ein Problem“ betrifft in keiner Weise meinen Alltag. Bekennender Maledivenjunkie seit vielen Jahren, süchtig, verliebt und noch immer geflasht. Ja dazu läßt sich viel sagen, das mache ich in einem eigenen Beitrag demnächst. Und ich werde mich nicht mit der Politik und den Problemen der Malediven befassen! Claudia Braunstein hat eine der Malediveninsel sehr schön beschrieben. Zu lesen mit einem Klick auf  claudiaontour.com

Houston, ICH habe ein Problem

betrifft meinen Blog“ lovemylife“

Schriftzug eines Blogs

All die Tipps, Empfehlungen, Kurse und Ratschläge wie man einen Blog betreibt haben mich vermutlich verwirrt. Ja, ich habe gerne ein Ziel vor Augen wenn ich etwas mache. Nicht nur so dahin tippen – kein Autor will ein Buch schreiben das niemand liest, kein Produzent dreht einen Film der keine Zuschauer findet und wer eröffnet ein Geschäft und will nichts verkaufen ? Stimmt`s ?

Boutique

Das war meine Jeans Boutique

Also will ich mit meinem Blog etwas erreichen – in diesem Fall viele Leser(innen) und Abonnenten für die Lovemylife Beiträge per Mail. Dabei sollte ich mir aber selbst treu bleiben – was bedeutet, ich erinnere mich daran was ich ursprünglich wollte. Die ersten Blogs vor ca. 10 Jahren erzählten Geschichten aus dem Leben. Heute „muß“ ? man eine Nische haben. Das Leben ist aber keine Nische. Es hat unendlich viele Facetten.

 

Blogzukunft

Klassische Frauenthemen sind nicht ganz das meine – das können andere besser. Es gibt ja zu jedem Thema mehr als einen Blog. Reisen, Kochen, Mama sein, Nähen, Mode oder Schönheit. Eine neue Nische auf lovemylife wird heißen die „Freude oder Ärger der Woche oder des Monats“ – mach mit dabei. Seitlich rechts oben hast Du die Möglichkeit Deinen Vornamen einzutragen und Deine Emailadresse. Dann erhält Du die Beiträge per Mail – es erscheint im Kommentar nur Dein Vorname – Dein Email wird nicht bekannt gegeben. Abmelden ist auch wieder ganz einfach. Dann wird es einen „Blog der Woche “ geben, den ich vorstelle.

Ja, was kann ich? Unterhalten, Geschichten erzählen vielleicht ist das meine Nische.

Irgendwas ist immer Buch

Rotes Buch mit goldener Schrift

Im Urlaub dachte ich auch, das wahre Leben findet woanders statt, nicht in Facebook. Obwohl sehr, sehr viele Menschen das Meer durch Ihr Handy betrachtet haben. Oft und lange, aber das ist eine andere Geschichte.  Das hat mich schon etwas geschockt. Trotzdem gehört es heute zu unserem Leben – egal ob jung oder alt. Du liest wieder von mir !

Auf bald – Gabi

Frau im T-Shirt mit Spruch

Never give up Lebensmotto

 

 

 

 

Das könnte dir auch gefallen

8 Kommentare

  • Avatar
    Antworten
    Claudia Braunstein
    17. März 2019 at 10:39

    Liebe Gabi, danke für die Verlinkung. Ich bin schon gespannt auf deine Blogserie. Liebe Grüße, Claudia

    • Gabi
      Antworten
      Gabi
      17. März 2019 at 18:25

      Danke Claudia – bin selber schon gespannt, was rauskommt. Liebe Grüße Gabi

  • Avatar
    Antworten
    Gudrun Lochte
    17. März 2019 at 14:06

    Hallo liebe Gabi,
    schön wieder von dir zu hören und zu lesen. Ja, so eine Auszeit kann wichtig sein und tut gut.
    Ich habe mich im Netz auch schlau gemacht, was und ob ich etwas anders machen sollte oder muss, an meinem Blog. Aber ich möchte in keine Nische gepresst werden und nur über ein Thema schreiben. Die Welt ist bunt und schön.
    Also lass uns über alles schreiben was uns bewegt und was wir lieben.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

    • Gabi
      Antworten
      Gabi
      17. März 2019 at 18:28

      Hallo Gudrun – das freut mich, dass ich nicht allein bin mit meinen Gedanken von wegen Nische und so. Jetzt habe ich auch wieder richtig Freude am schreiben – technisch hatte ich ja auch allerhand Probleme. Auch Dir herzliche Grüße! Gabi

  • Avatar
    Antworten
    Ingrid Staufer
    18. März 2019 at 9:17

    Hallo Gabi,
    schön das Du wieder die Motivation zum Schreiben gefunden hast. Wenn es im Leben so einfach wär, das man alles, was man neu „anpackt“ funktioniert, wär das Leben ja „Fließbandarbeit“. Und das ist Deins sicher nicht, also bitte weiter, weiter, immer weiter wolln wir mehr und MEER.
    lg ingrid

    • Gabi
      Antworten
      Gabi
      19. März 2019 at 7:38

      Ja so eine Schaffenspause kann recht erfrischend sein! Danke Dir Ingrid. Liebe Grüße Gabi

  • Avatar
    Antworten
    Martina
    18. März 2019 at 14:43

    Liebe Gabi,

    Geschichten sind das Band von Mensch zu Mensch, von Generation zu Generation. Geschichten packen das Leben in „verdaubare“ Happen. Ich freue mich darauf, DEINE Geschichten zu lesen. Und ich hoffe, das wird ganz vielen anderen Frauen auch so gehen!

    Liebe Grüße
    Martina

    • Gabi
      Antworten
      Gabi
      19. März 2019 at 7:39

      Vielen Dank Martina. Wenn ich Deinen Blog lese und anschaue bin ich auch wieder motiviert, weil ihn wirklich ganz toll finde. Liebe Grüße Gabi

Hinterlasse einen Kommentar

YouTube aktivieren?

Auf dieser Seite gibt es mind. ein YouTube Video. Cookies für diese Website wurden abgelehnt. Dadurch können keine YouTube Videos mehr angezeigt werden, weil YouTube ohne Cookies und Tracking Mechanismen nicht funktioniert. Willst du YouTube dennoch freischalten?