Yes I can = Huh

Frissling ?

Kochbuch rot

Was ist das?

(Dieser Beitrag enthält unbez. Werbung & Affiliatelinks)

Ein „Frissling“ ? Das sagt man zu jemanden in Österreich, der gerne sehr viel isst. Es gibt auch einen Berg in Niederösterreich der heißt auch Frisling. Je nach Schreibweise kann das Wort alles mögliche bedeuten. Da ich aber auf die gute Küche und Essen hinauswill meine ich schon den Frissling, den Vielesser. Da bin ich schon beim Thema. Ich esse für mein Leben gerne und auch ordentliche Portionen. Von Fisch, Fleisch über Nudeln, Gemüse, Reis – für alles gibt es tolle Rezepte. Wer mich zum Essen einlädt hat seine Freude an mir – wenn es gut schmeckt. Mein Lieblingsberuf wäre heute Restauranttesterin – aber das kann ich meinem Körper nicht antun.

Starköchin

Foto von einer Frau und einem Mann

Sarah Wiener und Michael Maritsch der Fotograf

bin ich natürlich keine – aber kochen kann ich schon. Lea Linster mag ich sehr gerne. Sie ist eine sinnliche Köchin aus Luxemburg. Sarah Wiener, wurde in Deutschland geboren und ist in Wien aufgewachsen. Sie gehört zu den Spitzenköchinnen in Deutschland. Wir Österreicher „adoptieren“ aber gerne jemanden, der erfolgreich ist und eine gewisse Zeit in Österreich gelebt hat. Letzte Woche war ich bei Sarah Wiener´s Buchpräsentation live dabei. Diese fand in der Bandlkramerey statt, es gehört zu Tostmann Trachten in Seewalchen. In Österreich muß man niemanden erklären wer „Gexi“ Tostmann ist. Seit 1949 werden alle Trachten von Tostmann in Österreich angefertigt. Sogar Vivienne Westwood war schon mit Ihrem Ehemann Andreas Kronthaler zu Besuch in Seewalchen . Allein darüber gäbe es ganz viel erzählen.

Das neue Kochbuch

von Sarah Wiener macht neugierig. Es heißt „GERICHTE, DIE DIE WELT VERÄNDERTEN“. Da habe ich gleich die Ohren gespitzt und bin zur Lesung gefahren. Essen und Kochen interessiert mich einfach. Ich bin  kein Frissling, sondern Genussmensch. In diesem besonderen Kochbuch geht es um Geschichte und Gerichte könnte man sagen. Ein Jahr lang wurde recherchiert was bei besonderen Anlässen in der Weltgeschichte zum Essen gekocht und serviert wurde. Was wurde bei der ersten Oscar Verleihung gegessen oder am Tag des Staatsvertrages in Österreich ? um nur zwei Beispiele zu nennen. Nebenbei setzt sich Sarah Wiener für artgerechte Tierzucht ein und hat eine Stiftung gegründet für Kinder, wo sie lernen sich  vernünftig und gesund zu ernähren. Das sind nur ein paar Beispiele für Ihr enormes Arbeitspensum. Die Sendungen „Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener“ sind Dir sicher bekannt. Sie ist eine Frau, die beeindruckt. Sie wirkt bodenständig und authentisch und hat es geschafft sich in einer Männerwelt des Kochens sich einen anerkannten Spitzenplatz zu sichern.

Kochbuch

Kochbuch von Sarah Wiener

Das Buch kann man in Seewalchen in der Buchhandlung Weidinger kaufen, sowie in jeder anderen Buchhandlung. Es muß nicht Amazon sein.

 

 

Das könnte dir auch gefallen

2 Kommentare

  • Avatar
    Antworten
    Sabiene
    22. Oktober 2018 at 21:22

    Sarah Wiener mag ich auch gerne, sie hat oft sehr gute Ansichten.
    Ist bei den Gerichten, die die Welt verändern auch der Pfälzer Saumagen dabei? Den hat doch damals Helmut Kohl dem armen Michael Gorbatschow kredenzt. 😉
    LG Sabienes

    • Gabi
      Antworten
      Gabi
      23. Oktober 2018 at 18:57

      Hallo Sabiene – da muss ich nachsehen, aber ich glaube Saumagen ist nicht dabei. Kenne ich auch nicht und das ist eine Spezialität? Woa – das liest sich ja schon arg. Mahlzeit. Liebe Grüße Gabi

Hinterlasse einen Kommentar

YouTube aktivieren?

Auf dieser Seite gibt es mind. ein YouTube Video. Cookies für diese Website wurden abgelehnt. Dadurch können keine YouTube Videos mehr angezeigt werden, weil YouTube ohne Cookies und Tracking Mechanismen nicht funktioniert. Willst du YouTube dennoch freischalten?