Yes I can = Huh

Familienbande

Stoffbären

Glaubenssätze

in der Familie. Heute wissen die meisten von uns was damit gemeint ist. Familienbande – schwer sich in ihnen zu lösen. Damit meine ich nicht, die Familie an sich, sondern was uns in der Kindheit vorgelebt wurde. Das schreibe ich ganz wertfrei.

Kinder

kopieren oft das Verhalten Ihrer Eltern. Schau Dich um im Freundes- und Bekanntenkreis. Das kann positiv oder negativ sein. Wird in der Familie musiziert und gesungen, lernen die Kinder das automatisch mit und viele bekannte Menschen habe so Karriere gestartet. Ist der Umgangston zwischen den Eltern grob und lieblos akzeptieren die Mädchen oft auch so einen Partner. Sie kennen es ja nicht anders. Ist eine Mutter sehr herrisch dann ist es für den Sohn ganz normal, wenn er eine Freundin hat, die mit ihm umspringt als wäre er ihr Diener. Es gibt hunderte kleine Beispiele.

Buch

Gregor Heiss – Persönlichkeitsentwicklung

Hausfrauenpsychologie

werden manche von Euch jetzt sagen. Dazu stehe ich. Ich sage auch nicht, daß es so sein muß, doch oft genug habe ich es mit eigenen Augen beobachtet. Jetzt komme ich wieder zu den Familienbanden. Im besten Fall geben die Eltern den Kindern Wurzeln und Flügel. Das habe ich einmal gelesen. Es ist unglaublich schwer sich von alten Mustern und Verhalten zu lösen. Brichst Du aus dem Familiensystem aus brauchst Du viel Kraft und es geht einem nicht immer gut dabei. Es ist ja alles so vertraut und die Familie will Dich da halten wo SIE ist.

Loslassen

das Zauberwort, liest man heute andauernd. Werde glücklich, tu was Du willst – Blödsinn sage ich. Das kann doch kein Erwachsener Mensch einfach leben ohne Scherben zu hinterlassen. Die muß man ja auch wieder aufräumen. Ja, man kann was verändern, Schritt für Schritt und nicht Tabula Rasa. Tom Cruise, der mich sonst nicht interessiert, hat einmal einen schönen Satz gesagt. „Mit vierzig sollte ein Mensch in der Lage sein, sein Leben in die Hand zu nehmen und nicht immer den Eltern die Schuld für alles zu geben“. Diese Aussage hat mir sehr gefallen, den ich mag Eigenverantwortung.

Taucherin und Schildkröte

lovemylife mit Schildkröte beim Tauchen – Ich bin die erste Taucherin in der Familie und vermutlich auch die letzte.

Familienbande

können etwas schönes sein, aber eben auch manchmal belastend. Welche Erfahrungen hast Du damit gemacht? Schreib mir.  Ich grüße Dich herzlich Gabi.

Elefant

Elefanten haben unglaubliche Familienband und sind sehr sozial!

 

Das könnte dir auch gefallen

2 Kommentare

  • Avatar
    Antworten
    Ingrid Staufer
    28. Januar 2019 at 17:10

    Hallo Gabi,
    treffend geschrieben. Wie heisst es so schön: „Familie und Verwandschaft kann man sich nicht aussuchen. In meiner Familie, bin ich „der bunte Vogel“ – der ab und zu Federn lassen muss. Dann möchte ich am liebsten Auswandern, aber solange man nicht unter einem Dach wohnt ist es erträglich. PS: Sollte es sich nur um den alltäglichen Kleinkrieg handeln 😉
    lg ingrid

    • Gabi
      Antworten
      Gabi
      29. Januar 2019 at 19:36

      Ich glaube zum Thema Familie hätte jede(r) eine Geschichte zu erzählen. Irgend wer hat mal gesagt „Freunde hat man als Entschuldigung für die Familie“ oder so ähnlich …nehmen wir es mit Humor.Liebe Grüße Gabi

Hinterlasse einen Kommentar

YouTube aktivieren?

Auf dieser Seite gibt es mind. ein YouTube Video. Cookies für diese Website wurden abgelehnt. Dadurch können keine YouTube Videos mehr angezeigt werden, weil YouTube ohne Cookies und Tracking Mechanismen nicht funktioniert. Willst du YouTube dennoch freischalten?