Das Dilemma.
Ja vielleicht. Du spinnst wohl, sagte meine Schwester, als wir bummeln waren und ich Ihr die Sneakers zeigte, die ich schon zum zehnten Mal anschaute. Das ist jetzt zwei, drei Jahre her. Es waren damals meine Traumsneakers. Ähnliche habe ich in meinem Osterbeitrag gezeigt. Ich hatte eine ganz bestimmte Vorstellung und fand sie NIRGENDWO. Derzeit gibt es jede Menge davon. Damals eben nicht. Was mich davon abhielt ? Der Preis! € 300,-! Noch nie habe ich mir so teure Schuhe gekauft. Ich arbeite für mein Geld, ich kann rechnen, wie lange es dauert bis man das verdient hat, nach Abzug aller Steuern.
Aber, aber,aber !
Sie waren einfach schön. Sie waren aus Leder! Innen und Außen! Sie sahen einfach luxuriös aus. Dann hatten sie eine Doppelsohle, da wirkt man gleich etwas größer! Sollte ich meinem Impuls nachgeben und SIE kaufen? Ja, ja, ja! Ich habe es getan und ich hatte so eine Freude. Die Kreditkarte hat zwar etwas geächzt, da habe ich einfach weggehört!
Ganz wichtig!
1 Jede Ausrede gilt um schwach zu werden und ein Lieblingsteil zu kaufen. Das kann ich auch recht gut und ich muß mich vor niemanden rechtfertigen. Nur vor mir selbst!
2 Du kannst nicht warten daß diese Sneakers einmal runtergesetzt werden, da gibt es sicher, ganz sicher Deine Größe nicht mehr.
3 Wende eine Formel an und berechne die Kosten pro Tragen. Dividiere den Kaufpreis durch die Tage und Du wirst sehen, das ist nichts. In meinem Fall war es so, daß ich diese Schuhe gefühlte 600 Mal getragen habe. Das Material war einfach der Hammer und wenn man ein bisschen darauf schaut, dann waren Sie regelrecht günstig! Die Freude daran war sowieso unbezahlbar.
4 Ich habe nichts gegen Schnäppchen und günstig einkaufen. Dann, wenn es um ein supermodisches Teil handelt, das man sicher nur eine Saison trägt. Da bin ich dabei.
5 Elina Garancá, eine berühmte Opernsängerin unserer Zeit sagte „Wirklich wichtig sind die Sie die Schuhe“ Sie will damit sagen, wenn Du gute Schuhe trägst und damit einen guten Stand hast, dann gelingt Dir Vieles. Man geht aufrechter, man fühlt sich selbstbewußter, gut geerdet und nein, natürlich müssen sie nicht € 300 kosten, kann aber sein. Es gibt auch gute Schuhe für weniger Euro!
Wie seht Ihr das? fragt Euch Gabi
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Klick aufs Bild
4 Kommentare
Ingrid Staufer
19. April 2017 at 9:27Liebe Gabi,
ich habe mir noch nie so teure Schuhe gekauft, aber probiert 🙂
Ja Du hast recht, wenn man aufrechnet zahlt es sich aus, und wenn ich mir mal solche Schuhe leiste, gehen wir ins „Haus am Hang“
lg ingrid
Gabi Wenger
19. April 2017 at 15:37Irgendwann ist immer das erste Mal. Lg. Gabi
Sabienes
19. April 2017 at 13:12300 € sind tatsächlich eine Stange Geld für ein paar Schuhe.
Aber du hast mit deiner Rechnung völlig Recht. Wenn du sie so oft hast tragen können und sie immernoch gut aussehen, haben sie sich bezahlt gemacht.
Ich bin schon so oft um ein sehr teures Teil herumgeschlichen, habe es dann nicht gekauft und dann bereut. Denn es wurde tatsächlich nicht reduziert und der günstigere Ersatz, den ich für das eigentliche Lieblingsstück erstanden habe, hat mich nicht glücklich gemacht.
LG
Sabienes
Gabi Wenger
19. April 2017 at 15:36Nun ja Sabienes, Alltag ist das bei mir auch nicht! Es hat sich eh sündig angefühlt. Aber hin und wieder muss man eine Sünde begehen.Lg. Gabi