Yes I can = Huh

Die Sache mit dem Kuhschwanz

Der Globus

KUHSCHWANZ ?

Ja Kuhschwanz ! Aber eines nach dem anderen. ALLES, ALLES IST VERGÄNGLICH NUR DER KUHSCHWANZ DER BLEIBT LÄNGLICH. Das sagte gestern meine Mutter zu mir als wir über Ihre Vergangenheit sprachen und auch über die bevorstehenden Veränderungen beim Weihnachtsfest, die Corona mit sich bringt. Mama ist 86 Jahre alt und vergißt aktuelles – aber alles war lange zurückliegt ist im Gehirn gespeichert.

Da sagt Sie dann manchmal Sprüche, die mich zum Lachen bringen. Daher heißt mein heutiger Beitrag „Die Sache mit dem Kuhschwanz“.

AKTUELL

ja dieses Jahr mußten wir uns von vielen Dingen verabschieden, die uns selbstverständlich waren. Nein, nicht nur in Europa auf der ganzen Welt geht es zu, daß einem schwindlig werden könnten. Alles, Alles ist vergänglich…..nur, wer hätte das je gedacht? Auf solche Situationen ist halt niemand vorbereitet und die Einschnitte im täglichen Leben können so manchem zu schaffen machen. Ich komme gut damit zurecht, ich trage aber auch keine Verantwortung für Kinder. Mein Geschäft habe ich bereits vor 4 Jahren zugesperrt. Ich bin Privatjöse, wie ich gerne sage. Klicke auf das Wort und du kannst lesen was ich meine.

SUCH DAS GUTE

Das Jahr hat gut angefangen, daran will ich mich erinnern. Eine fröhliche Silvesterparty bei Freunden.

Auf einer kleinen Anhöhe sah ich rund um den See endlich mal die Feuerwerke (ja ich weiß, ist umstritten und unsinnig) trotzdem hat es mir gefallen in jener sternenklaren Nacht.

Frau mit Sternenbrille

Silvester

Am 8. Jänner 2020 flog ich mit einer Freundin nach Fuerteventura, Morro Jable in ein sehr kleines Hotel auf einem Felsen. Eine Traumlage mit Sandstrand ohne Ende. Die Promenade am Meer entlang um einen Spaziergang zu machen und einen Apero zu trinken, ach wie herrlich. Meine Freundin ist Schweizerin, da gehört das zum guten Ton – mir hat’s gefallen. Der Plan war diese schöne Woche im Dezember zu wiederholen. Denkste!

Strand

Lieblingsleben von lovemylife

EINMAL SUZHOU UND ZURÜCK

ist ein Blog, den ich immer lese. Eine junge deutsche Familie ist mit 2 Kindern vor ca. 3 Jahren nach China ausgewandert, der Arbeit wegen. Expat nennt man Menschen die sich bereit erklären auf der ganzen Welt zu arbeiten. Fachkräfte in Führungspositionen. Da ich mir das gar nicht vorstellen kann dort zu leben habe ich die Blogbeiträge immer gelesen. Ich bin zurück aus Fuerteventura und lese in „Einmal Suzhou und zurück“ von einem Virus, von Schließungen der Geschäfte und Schulen usw. und was denke ich ? Na ja, China, was geht uns das an ? Schäm! Heute kann ich sagen ich war nicht alleine mit meiner Naivität diesbezüglich. Keine paar Wochen später hatten wir den ganzen Scheiß an der Backe.

Eine Weltkarte

Unser gemeinsame Welt

Zum Unterschied zu uns haben die Chinesen damals alles rigoros verboten – aber sofort. Wochenlang – Monatelang. Ja, alle haben darunter gelitten. Auch diese Familie. Man durfte rein gar nichts. NICHTS. Bei uns ging es dann richtig los – was tun? wie damit umgehen ? Hätte man sich ein Beispiel nehmen können?

Kurzum bei uns der 1. Lockdown da war es in Suzhou fast überstanden, weil sie konsequent waren – bei droht gerade der 3.Lockdown.

„Kränk di ned es ist ja eh schon spät und weil´s ned anders geht, bitte kränk`di ned“  täte die Mama jetzt sagen.

KURZUM

Mich hat dieses Jahr auch zum Nachdenken gebracht. Manche Priorität hat sich verschoben. Aber ich bin guter Dinge. Alles hat irgendwann eine Ende. Vieles wird sich noch verändern. Ich sage nicht, daß es einfach wird – aber es wird weitergehen. Wie, das liegt an jedem Einzelen von uns. Schuldzuweisungen werden niemanden nützen. So werden wir heuer Weihnachten und Silvester anders verbringen. Vielleicht ein bisschen ruhiger, nachdenklicher und mit mehr Aufmerksamkeit dem Leben gegenüber. WAS wir im neuen Jahr dazu lernen können und wie wir es gestalten.

In diesem Sinne – laßt es Euch gut gehen. Wir lesen uns! Gabi von lovemylife

Bus mit Geschenken

Das könnte dir auch gefallen

2 Kommentare

  • Avatar
    Antworten
    Gudrun Lochte
    20. Dezember 2020 at 14:38

    Liebe Gabi,
    ja, wer hätte das im letzten Jahr um diese Zeit gedacht. Ich werde langsam etwas coronamüde, aber ich schüttele mich dann einmal und dann geht es wieder. Manchmal denke ich, was wäre, wenn die Regierung es so oder so gemacht hätte. Aber nix genaues weiß man nicht. Ich möchte die Entscheidungen jedenfalls nicht treffen und Recht machen kann man es sowieso nicht allen. Hoffen wir, dass im nächsten Jahr so nach und nach irgendwie wieder etwas Normalität einziehen kann.
    Liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest
    Gudrun

    • Gabi
      Antworten
      Gabi
      25. Dezember 2020 at 8:02

      Liebe Gudrun vielen Dank für Dein Mail. Ein bisschen deprimierend ist der 3. Lockdown, der am 26.12. beginnt schon. Wie soll man was einordnen, was noch nie da war ? Natürlich passieren Fehler bei diesen Entscheidungen, letztendlich treffen sie eben auch Menschen, die keinerlei Erfahrungswerte haben. 10 Leute – 10 Meinungen. Jede Spontanität ist verloren gegangen….aber wir können es nur akzeptieren. Was ich am meisten leid bin sind die sinnlosen Diskussionen von den sogenannten selbsternannten Experten. Ich frage dann immer „möchtest Du es haben?“
      Ich wünsche Dir auch schöne Weihnachtstage und alles Gute für das Neue Jahr – es wird besser werden, da bin ich sicher. Liebe Grüße schicke ich Dir. Gabi

Hinterlasse einen Kommentar

YouTube aktivieren?

Auf dieser Seite gibt es mind. ein YouTube Video. Cookies für diese Website wurden abgelehnt. Dadurch können keine YouTube Videos mehr angezeigt werden, weil YouTube ohne Cookies und Tracking Mechanismen nicht funktioniert. Willst du YouTube dennoch freischalten?