Yes I can = Huh

10 HOCHZEITSFRAGEN – auch zum Lachen

Malediven

DAS WORTSPIEL

gibt mir zu denken. HOCH-ZEIT. Wenn das in der gemeinsam geplanten Zukunft die Hoch-zeit ist, dann wird es eng. Denn die HOCH-ZEIT dauert in unseren Breitengraden nur einen Tag. Dann kommt noch die Hochzeitsreise und dann meist der Alltag. Zu meinem großen Schrecken habe ich 2015 auf einer sehr romanischen, kleinen Malediveninsel viele junge Hochzeitspaare gesehen, die für ein paar Nächte einen Stop over verbrachten. Meine Güte, dachte ich! Die Paare saßen beim Essen, beim Sun Downer und lagen auf der Sonnenliege und spielten mit dem Handy. Jeder für sich. Geredet wurde nichts und angeschaut haben sie sich auch nicht.  Da fällt mir ja heute, nach 39 Jahren Ehe 1000 mal mehr ein als in das Mobil zu glotzen. Da sollte man vielleicht vorher die 10 Hochzeitsfragen beantworten um festzustellen wo die Gemeinsamkeiten sind.

VOR DER HOCHZEIT                         

Ein schön gedeckter Tisch

Hochzeitstisch

sollte man nicht nur blind verliebt sein, sondern sich über die Zukunft und Lebenspläne unterhalten. Ja, ja hinterher ist man immer gescheiter! Bis es zur Hochzeit kommt wird meist so ein Stress verbreitet, denn es soll ja der allerschönste Tag im Leben werden ? Na ja, sage ich da nur. Die Ernüchterung kommt oft bald. Denn nach der HOCHZEIT schaut man sich vielleicht an und sagt „Ja und jetzt?“

FRAGEBOGEN FÜR VERLIEBTE  

(Ohh- vergessen dieser Beitrag enthält Werbung bzw. einen Affiliatelink)

Huhu. Wir haben ja bald die sogenannte RUBINHOCHZEIT (es gibt dazu einen Blogbeitrag). Damals mußten wir einen Eheberatungskurs besuchen. Ja wirklich – ich fand es natürlich echt Gaga. Im Rückblick kann ich aber sagen es waren interessante Ansätze. Heute schreibe ich Euch 10 Fragen auf, die nicht von mir stammen. Ich habe sie aus einem Buch von KATRIN BAUERNFEIND. Sie ist unter anderem Moderatorin und hat ein absolut amüsantes Büchlein geschrieben. Es sind Geschichten vom schönen Scheitern. Der Titel lautet „MIR FEHLT EIN TAG ZWISCHEN SONNTAG UND MONTAG“. In diesen Erzählungen findet man sich oft selbst wieder. Es ist einfach herrlich unterhaltsam. Ich habe mich schon lange nicht mehr so amüsiert beim Lesen und gedacht „Ja, genau so ist/war es!“ Und genau aus diesem Buch entnehme ich den witzigen Fragebogen für Verliebte, auf Seite 164.

LOS GEHTS

  1. Willst Du Kinder ? (Ja/Nein/Vielleicht)
  2. Glaubst Du an Gott ? (Ja/Nein/Vielleicht)
  3. Was ist Brunchen ? (Frühstück oder ein Haufen ……..?)
  4. Findest Du meine Freundinnen  gut? mittel? geil oder völlig daneben?
  5. Sind das im Ernst Deine Freunde?
  6. Hältst du mich aus, wenn ich völlig betrunken bin?
  7. Meer oder Berge?
  8. Sind Zahnpastareste im Waschbecken schlimm oder egal oder ein Grund zu putzen?
  9. Auf einer Skala von 1 bis 10, wie schlimm ist es, wenn ich viel erfolgreicher bin als du?
  10. Was macht dich glücklicher? Ich oder Geld?

LACHEN ERLAUBT            

Irgendwas ist immer Buch

Vorher miteinander reden!

Ja lacht nur. Das Buch ist ja zum Lachen. Mir hat es eine Freundin geschenkt und ich werde es auch noch mehrmals verschenken. Es sind so viele alltägliche Geschichten. Für wirklich jedes Alter! Die einen haben es schon erlebt und die anderen sind mittendrin! Man fühlt sich einfach verstanden.

Hast Du Hochzeitspläne oder willst Du gar nicht heiraten? Erzähle es mir. Gabi

Das könnte dir auch gefallen

2 Kommentare

  • Avatar
    Antworten
    Sabiene
    17. Oktober 2018 at 21:06

    Frau Bauernfeind ist schon super! Ich habe über manche Fragen Tränen gelacht („Hast du Kinder? Ja/Nein/Vielleicht“)
    Ich wollte nie heiraten und vor 31 Jahren war das auch so ein bisschen out, besonders wenn keine Kinder unterwegs waren.
    Als mein Mann mich gefragt hat, wusste ich bereits, dass er keine Kinder hatte und lieber nicht ans Meer fährt. Und wir wussten bereits, dass wir uns gegenseitig im betrunkenen Zustand einigermaßen aushalten.
    Im allgemeinen habe ich den Verdacht, dass viele Paare viel zu blauäugig sind, wenn sie heiraten. Und das ein großer Aspekt bei der Verehelichung ein möglichst rauschendes Fest mit Hangover beim Junggesellen/innen-Abschied, viel zeremoniellen Pipapo und Mega-Hochzeitsreise ist.
    LG Sabienes

    • Gabi
      Antworten
      Gabi
      18. Oktober 2018 at 12:51

      Liebe Sabiene – ich wollte ja auch nie heiraten, damals! Aber erstens kommt es anders und zweitens wie man denkt. Blauäugig ist das richtige Wort, den der Alltag fordert seinen Tribut.Meist wollen die Paare heute alles Haus, Kinder, Urlaub und zwar gleich und sofort und wenn das Geld ausgeht ist es halt dann nicht mehr so lustig, Kinder fordern einen und kochen und putzen und vielleicht noch arbeiten gehen. Ja das ist anstrengend. Aber wir haben das hinter uns – mit oder ohne Kinder. Liebe Grüße Gabi
      Vielleicht hast du Lust in meine Gabi´s Frauenzimmer Gruppe zu kommen. Soll lustig und positiv werden.

Hinterlasse einen Kommentar

YouTube aktivieren?

Auf dieser Seite gibt es mind. ein YouTube Video. Cookies für diese Website wurden abgelehnt. Dadurch können keine YouTube Videos mehr angezeigt werden, weil YouTube ohne Cookies und Tracking Mechanismen nicht funktioniert. Willst du YouTube dennoch freischalten?